
FÜR 4–6 PORTIONEN:
Für den Teig:
100 g Butter
40 g Zucker
125 g Mehl
50 g Mandelblättchen
30 g gemahlene Mandeln
1⁄2 Päckchen Vanillezucker
Für die Vanillecreme:
125 g Sahne
1⁄2 Päckchen Vanillezucker
75 g Vanillepudding (fertig aus dem Kühlregal)
1 vollreife Honigmelone
1 Alle Zutaten zu Mürbeteig verkneten. In Frischhaltefolie im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2 Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf die Mitte setzen, mit Frischhaltefolie bedeckt zum runden Boden mit unregelmäßigem Rand dick ausrollen. Frischhaltefolie entfernen.
3 Teigboden bei 200 Grad in 12–15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Rost abkühlen lassen. Sahne mit Vanillezucker schlagen. Pudding durch ein Sieb streichen, Sahne unterheben.
4 Die Melone vierteln, entkernen, schälen und in Spalten schneiden. Zum Servieren ein Stück von dem Teigboden abbrechen und mit einem Klecks Creme und Melonenspalten belegen.
Tipp: Statt Melone können Sie auch gemischte Sommerbeeren nehmen. Dick mit Puderzucker bestreuen und mit Grappa oder Ouzo benetzen.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Kühlzeit: ca. 30 Minuten
Pro Portion (bei 6 Portionen): ca. 440 kcal, 7 g Eiweiß, 28 g Fett, 36 g Kohlenhydrate
Sie wollen die Backzeit verkürzen? Dann spielen Sie doch unser Doppeldecker-Spiel mit gebacken Köstlichkeiten: