Zubereitung Baiser – die besten Tipps
Eigentlich ist die Zubereitung von Baiser einfach, aber dennoch können Kleinigkeiten dafür sorgen, dass das Ergebnis nicht so ausfällt, wie gewünscht. Das sind die wichtigsten Geling-Tipps:
- Beim Trennen der Eier darf kein Eigelb ins Eiklar geraten – durch das enthaltene Fett lässt sich kein Eischnee mehr mehr herstellen. Geringe Mengen reichen bereits aus.
- Auch das Zubehör wie Schüssel, Schneebesen oder Mixer müssen fettfrei sein.
- Pro Eiweiß rechnet man mit ca. 50 g Zucker. Feinster Zucker löst sich am schnellsten.
- Eine Prise Salz gleich am Anfang hinzugeben und den Zucker beim Schlagen hineinrieseln lassen.
- Wenn der Eischnee besonders fest sein soll, können Sie ein paar Tropfen Zitronensaft hinzugeben.
- Der Eischnee fürs Baiser ist perfekt, wenn er glänzt und am Schneebesen oder Mixer lange Fäden zieht.
Das Grundrezept
Für das Baiser:
- 4 Eiweiß (M)
- 250 g feinster Zucker
Geschmackszutaten: je nach Sorte
Zubereitung:
- Eiweiße sehr steif schlagen (am besten in der Küchenmaschine). Zucker unter Schlagen einrieseln lassen, 1–2 Minuten weiterschlagen.
- Ofen auf 160 Grad vorheizen. Geschmackszutaten mit einem Teigschaber unterheben. Je nach Sorte formen oder spritzen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 20 Minuten backen.
Schoko-Mandel-Berge
Für ungefähr 70 Stück
Baisermasse: siehe Grundrezept
Außerdem:
- 300 g Mandelstifte
- 100 g Raspelschokolade

Lust auf noch mehr leckere Baiser-Ideen ? Dann empfehlen wir Ihnen wärmstens folgende Rezepte:
- Himbeer-Rote-Bete-Törtchen mit Baiser
- Dattelplätzchen
- Pfirsich mit Baiserhaube
Noch mehr Kuchen ohne Backen finden Sie hier >>
Zubereitung:
- Baisermasse mit Mandeln und Schokolade wie im Grundrezept zubereiten.
- Mit 2 Teelöffeln Häufchen (mit Abstand) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, backen.
- Nach Wunsch mit geschmolzener Kuvertüre streifenartig verzieren.
Pekan-Cranberry-Küsschen
Für ungefähr 65 Stück
Baisermasse: siehe Grundrezept.
Außerdem:
- 200 g Pekannusskerne
- 50 g getrocknete Cranberries
- 50 g Soft-Datteln, alles grob gehackt
Zubereitung:
- Baisermasse mit Nüssen und Früchten wie im Grundrezept zubereiten.
- Mit 2 Teelöffeln Häufchen (mit Abstand) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und backen.
Espresso-Tupfen
Für ungefähr 65 Stück
Baisermasse: siehe Grundrezept.
Außerdem:
- 3 EL Kakaopulver
- 2 Tütchen löslicher Espresso
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Zubereitung:
- Baisermasse mit Kakao, Espresso und Vanille wie im Grundrezept zubereiten.
- In einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen, Tupfen (im Abstand) auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen oder mit 2 Teelöffeln Häufchen formen und backen.
Video: Die 7 größten Fehler beim Plätzchen backen

Nüsse müssen an Weihnachten schon sein - gerne auch in Keks-Form. Wir verraten Ihnen unser Rezept für köstliche Nusskranztaler.
Weiterlesen