Grundrezept für Waffelteig

Herzwaffeln sind ein Klassiker unserer Kindheit, am liebsten ganz ohne Schnickschnack und nur mit Puderzucker bestreut. Die Zutaten für einen simplen Waffelteig hat man eigentlich immer zu Hause: Eier, Butter, Zucker, Mehl – mehr braucht es nicht für das Grundrezept.
Zutaten für die Herzwaffeln
- 1 Ei (getrennt)
- 60 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- Salz
- 140 g Mehl
- 1 Prise Backpulver
- 100 ml Milch
- ca. 5 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure) Öl für das Waffeleisen
Zubereitung der Herzwaffeln
- Eiweiß steif schlagen. Butter mit Zucker und 1 Prise Salz schaumig rühren, dann das Eigelb unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Dann das Mineralwasser unterrühren und zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterziehen.
- Das Waffeleisen aufheizen und mit wenig Öl einpinseln. Aus dem Teig goldgelbe Waffeln backen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,996 kJ 477 kcal |
Fett | 24.0 g |
Eiweiß | 7.0 g |
Waffelteig: Grundrezept variieren
Am besten schmecken uns die klassischen Herzwaffeln mit Puderzucker, aber auch Eis, Sahne und (beschwipste) Kirschen passen toll dazu. Wer mag, kann aber auch das Grundrezept ein wenig verändern. Waffeln mit Buttermilch, Quark oder Skyr schmecken besonders frisch, Marzipan, Kakaopulver oder Chai Latte Pulver sorgen für ein ganz besonderes Aroma. Das fluffige Waffel-Glück wird nicht einmal getrübt, wenn Sie beim Backen lieber auf Zucker oder Mehl verzichten möchten.