Rezept für Waffeln ohne Butter

© Alexandra Gorn/Unsplash
Die Zutaten für einen klassischen Waffelteig hat man eigentlich immer zu Hause. Fehlt es Ihnen doch mal an Butter, können Sie stattdessen Öl verwenden. Vor allem Sonnenblumen- oder Rapsöl sorgen dafür, dass der Teig von außen knusprig und von innen wunderbar weich gelingt.
leicht
Backen
Zutaten für den Waffelteig
für 8 Portionen
- 2 Eier (Größe M)
- 60 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml Öl
- 220 g Mehl
- 1 ½ TL Backpulver
- 250 ml Milch
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
So bereiten Sie den Waffelteig zu
- Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, nach und nach Vanillezucker und Salz unterrühren.
- Jetzt das Öl unter den Teig rühren.
- Mehl und Backpulver vermischen, ebenfalls abwechselnd unter den Teig rühren. Klümpchen vermeiden!
- Zuletzt die Milch unter den Teig rühren.
- Waffeleisen vorheizen und mit Öl einfetten. Pro Waffel in etwa 2–3 EL Teig in das Waffeleisen geben und so lange backen, bis die Waffel goldbraun ist. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Damit die Waffeln auch nach dem Backen noch lange knusprig bleiben, sollten sie zunächst auf ein Backrost gelegt werden. So kann die Feuchtigkeit entweichen. Danach können die Waffeln im Backofen warmgehalten werden.

