Rezept für gesunde Soja-Pfannkuchen mit Ricottacreme und frischen Tomaten

Soja-Pfannkuchen sind perfekt für Sie, wenn Sie immer auf der Suche nach Rezepten ohne Mehl sind. Obendrauf kommen Ricottacreme, Parmesan, frische Tomaten und Parmaschinken. 

Rezept für Soja-Pfannkuchen mit Ricottacreme

Haben Sie schon einmal Sojamehl zum Backen verwendet? Wir garantieren, dass unsere Soja-Pfannkuchen mindestens so gut schmecken, wie herkömmliche Küchlein. Dazu gibt es einen mediterranen Belag mit Ricottacreme, frischen Tomaten und Schinken. 

20 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Mittagessen
braten
für Fleischliebhaber
Alltag
international
beschichtete Pfanne
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 100 g Sojamehl
  • 200 ml Sojamilch
  • Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Eiweiß
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 20 g Pinienkerne
  • 100 g Ricotta
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g Rucola
  • 100 g Kirschtomaten
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • 50 g Parmesan

Zubereitung

  1. Sojamehl und -milch, etwas Salz und das Backpulver verrühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben. Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne im erhitzten Öl nacheinander 4 Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen evtl. im auf 80°C vorgeheizten Backofen warm halten.
  2. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, grob hacken, mit dem Ricotta verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Rucola waschen und trocken schleudern. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Schinken in Streifen schneiden oder zupfen. Den Parmesan hobeln.
  3. Pfannkuchen mit der Ricottacreme bestreichen, mit Rucola, Tomaten, Schinken und Parmesan belegen, etwas Pfeffer darüber mahlen und servieren.

Tipp zum Rezept

Natürlich können Sie Ihren Pfannkuchen auch mit anderen Zutaten belegen. Zum Beispiel leckeres Grillgemüse, welches auch prima zu der Ricottacreme passt. 

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,339 kJ
320 kcal
Fett23.0 g
Kohlehydrate2.0 g
Eiweiß25.0 g