Soljanka nach Omas Art

Haben Sie bei Ihrer Oma auch Soljanka gegessen?
Wenn es draußen kälter wird, sehnen wir uns meist nach einem herrlich deftigen Suppen-Rezept. Wie wäre es mit einem Klassiker der russischen und ukrainischen Küche, der sich auch hierzulande (z.B. in der damaligen DDR) großer Beliebtheit erfreut? Soljanka! Welche Zutaten Sie für die Suppe benötigen, verraten wir Ihnen im Rezept.
70 Minuten
40 Minuten
30 Minuten
leicht
russisch
Suppen & Eintöpfe
Herbstrezepte
€ € € €
Zutaten für die Soljanka
- 250 g Salami
- 250 g Jagdwurst
- 200 g Geflügelwurst
- 150 g Schinkenspeck
- 200 g Tomatenmark
- 4 mittelgroße Zwiebeln
- 4 Paprikaschoten
- 5 Gewürzgurken und etwas Sud
- 1 getrocknete Chilischote
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 TL Senf
- 1 L Wasser
- 1 Brühwürfel
- Pfeffer und Salz aus der Mühle
Zubereitung der Soljanka
- Zuerst Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und Gewürzgurken würfeln und zur Seite stellen.
- Salami, Jagdwurst, Geflügelwurst und Schinkenspeck in Würfel oder Streifen schneiden.
- Jetzt in einem großen Topf den Speck anbraten, danach Jagdwurst und Geflügelwurst dazugeben. Zum Schluss die Salami und die Zwiebeln.
- Sind die Zwiebeln glasig, kommen Paprika und Tomatenmark dazu. Danach folgen der Knoblauch und die gewürfelten Gewürzgurken.
- Mit Gurkenwasser ablöschen, dann den Topf mit Brühe auffüllen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken, Senf und Chilischote nicht vergessen. Die Soljanka nun etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Soljanka können Sie nun mit oder ohne saure Sahne servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt die Soljanka, wenn Sie die Suppe am Vortag zubereiten und ziehen lassen.

