
Osterkuchen mit getrockneten Früchten
Zutaten für eine Kuchenform mit dem Durchmesser 22 cm

Für den Kuchenteig:
- 400 g Weizenmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 30 g Trockenbackhefe
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 200 ml Milch
- 30 g Butter
- 75 g getrocknete Cranberrys
- 75 g getrocknete Aprikosen
- 1 Prise Salz
Für die Buttercreme:
- 450 g Puderzucker
- 200 g Butter
- 150 ml Sahne
- 2 TL Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Die Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin zergehen lassen. Währenddesen die Aprikosen klein schneiden.
- Dann das Mehl und die Hefe in einer Schüssel vermischen und die restlichen Zutaten mit der warmen Milch die Schüssel geben.
- Mit einem Mixer alles zu einem glatten Teig verrühren und den Teig 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen die Kuchenform einfetten und mit den gemahlenen Mandeln bestreuen, sodass diese an der Kuchenform kleben bleiben.
- Ist der Teig sichtbar größer geworden, noch einmal kräftig durchkneten und in die Form geben. Dann weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Jetzt den Ofen auf 160 Grad vorheizen und den Osterkuchen ca. 35 Minuten auf unterster Schiene backen.
- Währen der Kuchen backt, wird die Buttercreme zubereitet.
- Dazu einfach die raumtemperierte Butter aufschlagen und nach und nach den Puderzucker durch ein Sieb hinzugeben. Sobald die Masse homogen ist, können die Vanille und das Salz hinzugegeben werden. Den ausgekühlten Osterkuchen nur noch mit der Buttercreme bestreichen. Für einen Extra-Touch Ostern, sorgen kleine, weiße Zuckereier.

Hoppelhasen, niedliche Lämmchen, schön verzierte Eier – an Ostern lieben wir dekorative Symbole! Und die finden sich auch auf der Kaffeetafel wieder. Wir...
Weiterlesen