
Rezept für kleine Osterkränze
Zu Ostern wollen Sie jedem Familienmitglied einen eigenen, kleinen Osterkranz schenken? Dann probieren Sie unser Rezept für Mini-Osterkränze mit Zuckereiern. Sie sehen zwar aufwendig aus, sind aber schnell gemacht. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Zutaten für die kleinen Osterkränze
- 250 Gramm Schlagsahne
- 1 Päckchen Hefe
- 500 Gramm Mehl
- 75 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronenschale einer unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 1 Esslöffel Milch
- Hagelzucker
- Mandelblättchen
- Zuckereier
So bereiten Sie die Kränze aus Hefeteig zu
- Schlagsahne in einem kleinen Topf auf dem Herd erwärmen.
- Mehl mit einem Sieb in eine Schüssel sieben. Die Hefe hineinbröckeln.
- 2 Eier und die restlichen Zutaten zusammen mit der lauwarmen Sahne in die Schüssel geben (1 Ei aufheben!).
- Mit dem Handrührgerät und den Knethaken kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Ein Handtuch über die Schüssel legen und an einen warmen Ort stellen. Hier so lange gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat (ca. 30 Minuten).
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut kräftig durchkneten und in 5 Teile teilen. Jedes dieser Teile nun wiederum in 3 Teile teilen, die Sie zu gleich dicken Strängen rollen. Diese drei Stränge nun zu einem Zopf flechten und an den Enden miteinander verbinden. So mit allen 5 Teigen vorgehen und anschließend auf das Backblech legen und an einen warmen Ort stellen. Hier sollten die Kränze nun erneut zugedeckt etwa eine halbe Stunde gehen.
- Das Eigelb des letzten Eis mit der Milch verquirlen und die Kränze damit bestreichen. Mit Hagelzucker und Mandelblättchen dekorieren und bei ca. 170 Grad ca. 30 Minuten im Backofen backen.
- Wenn die Osterkränze ausgekühlt sind, ein paar Zuckereier als Dekoration auflegen.
Tipps zum Rezept
Am besten schmecken die Osterkränze aus Hefeteig, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und von innen noch schön warm sind. Zum Osterbrunch können Sie die Kränze mit etwas Butter, Honig oder Marmelade servieren.

Kleine Osterkränze als Eierbecher
Eine besonders süße Idee zum Osterbrunch haben wir hier noch für Sie: Statt der kleinen Ostereier aus Zucker, können Sie auch je ein bunt bemaltes Osterei in die Mitte der Kränze setzen. Daneben mit einem Messer einen kleinen Schlitz in den Hefeteig ritzen und einen Löffel hineinstecken. So werden aus den kleinen Osterkränzen im Handumdrehen Eierbecher.
