Regenbogen-Biskuitrolle mit Himbeerfüllung

Unsere Biskuitrolle mit Himbeerfüllung ist ein Hingucker, der schmeckt.
Biskuitrollen werden in Scheiben serviert und haben eine leckere Füllung. So auch unsere Regenbogen-Variante, die zwar mit etwas Aufwand verbunden ist, der sich aber lohnt!
70 Minuten
8 Minuten
mittel
Kuchen
vegetarisch
besondere Anlässe, Geburtstag
€ € € €
Zutaten für 1 Backblech (ca. 38 x 28 cm)
für 14 Portionen
Für den Biskuit
- 50 g Marzipan
- 5 Eier
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Pckg. Vanillezucker
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Pckg. (Weinstein-) Backpulver
- flüssige Lebensmittelfaben
Hinweis: Außerdem: Zucker zum Bestreuen
Für die Himbeer-Creme
- 200 g Himbeeren
- 200 g Sahne
- 1 Pck. Sahnefestiger
- 50 g Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 80 ml Kirsch- oder roter Traubensaft
- 2 EL Zitronensaft
- 30 g gebrauchsfertige Gelatine (z. B. Gelatine fix oder Sofort Gelatine)
- 500 g Quark
Zubereitung
- 6 gleich große Schälchen und 6 Gefrierbeutel in 6 hohen Gläsern bereitstellen. Das Marzipan ggf. etwas anfrosten, dann reiben. Die Eier trennen. Eiweiß mit 20 g Zucker und Salz steif schlagen und kaltstellen. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker und geraspeltem Marzipan verrühren.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, zur Eigelbmasse geben und verrühren. Den Eischnee unterheben. Den Teig gleichmäßig auf 6 Schälchen verteilen. Mit lila, blauer, grüner, gelber, oranger und roter Lebensmittelfarbe einfärben. Jede Teigportion in einen der vorbereiteten Gefrierbeutel füllen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Um den Teig aufzuspritzen, zuerst die Spitze des Spritzbeutels mit dem lilafarbenen Teig ca. 1 cm breit abschneiden und den Teig zügig diagonal auf das Backpapier aufspritzen. Den Beutel hochkant mit der Öffnung nach oben in das Glas stellen, damit der verbleibende Teig nicht ausläuft. Den Vorgang mit allen übrigen Teigen wiederholen, dabei jeweils im Wechsel aufspritzen (lila, blau, grün, gelb, orange und rot), bis das ganze Backpapier mit diagonalen Streifen bedeckt ist. Den Biskuit in 8-9 Min. backen. Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen.
- Den Biskuit heiß auf das mit Zucker bestreute Geschirrtuch stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen, den Biskuit umdrehen, von der Längsseite her aufrollen und ca. 1 Std. auskühlen lassen.
- Für die Füllung die Himbeeren waschen und trocken tupfen. Die Sahne mit dem Sahnefestiger steif schlagen. Puderzucker, Vanillezucker, Kirsch- oder Traubensaft, Zitronensaft, Gelatine und Quark verrühren. Himbeeren und Sahne unterheben
- Den Biskuit vorsichtig entrollen, die Creme darauf verteilen, dabei ringsum einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen, die Biskuitrolle mithilfe des Geschirrtuchs vorsichtig wieder aufrollen und mit der Naht nach unten ca. 4 Std. kaltstellen
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
| pro Portion | |
|---|---|
| Energie | 900 kJ 215 kcal |
| Fett | 9.0 g |
| Kohlehydrate | 24.0 g |
| Eiweiß | 8.0 g |
