Statt Lebkuchenhaus: Halloween Gespensterschloss backen und verzieren

Sie sind auf der Suche nach einer Halloween-Aktivität für die lieben Kleinen? Dieses coole Gespensterschloss ist schnell selbst gebacken, gruselig verziert und vor allem schmackhaft vernascht!

Rezept für Gespensterschloss zum Verzieren

An Halloween wird es spaßig und gruselig. Was würde da besser passen, als ein tolles Gespensterschloss aus Mürbeteig zu backen und horrormäßig zu dekorieren? Das bringt nicht nur Groß und Klein viel Spaß, sondern eignet sich auch noch als tolle Halloween-Deko. Und das Beste? Nach Halloween ist es ganz schnell verputzt.

50 Minuten
35 Minuten
15 Minuten
leicht
Bewertung: 5
amerikanisch
Dessert, Backen, Gebäck
süß

Zutaten für das Gespensterschloss

für 8 Portionen
  • 1 Pckg. Mürbeteig (ca. 300 g, Kühlregal)
  • 200 g Puderzucker
  • Etwas Zitronensaft
  • Lila/violette und schwarze Lebensmittelfarbe
  • ca. 120 g Süßigkeiten (z.B. Lakritz) für die Verzierung

Zubereitung des Gespensterschlosses

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen, Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig entrollen und ein Haus mit Türmen (wie abgebildet) ausschneiden. Aus den Teigresten Fenster und Türen ausschneiden (wie abgebildet). Teig auf die vorbereiteten Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen in 12-15 Min. goldbraun backen. Auf Kuchengittern auskühlen lassen.
  2. Den Puderzucker sieben und mit etwas Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren. Den Guss dritteln und je 1/3 mit lila und schwarzer Lebensmittelfarbe einfärben. Den gebackenen Mürbeteig mit dem unterschiedlichen Guss bestreichen. Fenster und Türen, solange der Guss noch nicht ganz getrocknet ist, aufkleben. Ggf. weiteren Guss zubereiten, bzw. den hellen Guss, wenn benötigt lila oder schwarz einfärben.
  3. Das Schloss mit den Süßigkeiten verzieren und den Guss komplett trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Sie können statt schwarzem Zuckerguss auch schwarze Kuchenglasur verwenden.

Rezept by foodkissofficial