Apfel-Baiser-Kuchen

Die Säure von Äpfeln und die Süße des Baiser vereinen sich bei diesem Kuchen zu einem leckeren Geschmackserlebnis.
Schnell, einfach, bodenständig! Diese Worte würden wir benutzen, um einen guten Apfelkuchen zu beschreiben. Mit Baiserhaube wird das Gebäck zu etwas Besonderem, was Sie zu jedem guten Fest mitbringen können.
90 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
leicht
Kuchen
Alltag
deutsch
Tarteform (26 cm Ø), Backofen, Folie, Gabel, Topf
€ € € €
Zutaten
für 12 Portionen
- 3 Eier
- 125 g kalte Butter
- 200 g Weizenmehl (Type 55)
- 40 g Puderzucker
- 0.5 Pck. geriebene Zitronenschale
- 500 g Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 80 g Zucker
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz
- für die Form
Zubereitung
- Die Eier trennen. Die Butter würfeln, mit dem Mehl, Puderzucker, Zitronenschale und den Eigelben zu einem Mürbeteig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Min. kaltstellen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Form einfetten. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, die Äpfel in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit dem Zitronensaft und 2 EL Zucker mischen, erhitzen und ca. 5 Min. köcheln.
- Den Teig zwischen Folie auf die Größe der vorbereiteten Backform ausrollen, diese damit auskleiden, mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Backofen in ca. 20 Min. goldbraun vorbacken. Das Eiweiß mit dem übrigen Zucker und 1 Prise Salz steif schlagen.
- Den vorgebackenen Boden mit Semmelbröseln bestreuen. Das Apfelkompott darauf verteilen. Den Eischnee darauf geben und in weiteren 10-15 Min. backen, bis sich die Spitzen des Eischnees goldbraun färben. Den Apfelkuchen abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
| pro Portion | |
|---|---|
| Energie | 958 kJ 229 kcal |
| Fett | 11.0 g |
| Kohlehydrate | 27.0 g |
| Eiweiß | 4.0 g |
