Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Personalisierte Gastgeschenke zur Hochzeit
Nicht nur das Brautpaar wird am Tag der Hochzeit mit Geschenken überrascht. Auch für Freunde und Familie sind Gastgeschenke mittlerweile selbstverständlich. Wir haben einige Gastgeschenk-Tipps für Sie gesammelt und herausgefunden, was am besten ankommt.
Auch hierzulande wird es immer mehr Brauch, den Hochzeitsgästen ein Gastgeschenk als Erinnerung mit auf den Heimweg zu geben. Ursprünglich stammt der Brauch des Gastgeschenks wohl aus Italien, wobei er auch in Großbritannien seit langem bekannt und beliebt ist. In Italien war es früher üblich, den Gästen Bonbons auf den Heimweg mitzugeben. Später wurden aus den Bonbons fünf gebrannte Mandeln, weil deren Geschmack in Italien für die bittersüße Note der Ehe stehen. Die Zahl 5 symbolisiert Gesundheit, Wohlstand, Glück, Fruchtbarkeit und ein langes Leben. Mittlerweile gibt es zahlreiche Tipps und Ideen, wie Sie Ihre Hochzeitgäste beschenken können. Wir haben die schönsten DIY-Ideen zusammengestellt.
Im Video: Ist eine Spontanhochzeit in Deutschland möglich?
Wie teuer sollte ein Gastgeschenk sein?
Ein schönes Gastgeschenk muss nicht teuer sein. Oft sind es die günstigen und kleinen Dinge, die den Gästen die größte Freude machen. 2-10 Euro für das Gastgeschenk sind üblich. Steht Ihnen ein größeres Budget zur Verfügung oder möchten Sie Ihre Gäste mit etwas ganz Besonderem überraschen, dann sind Ihnen preislich natürlich keine Grenzen gesetzt. Hier stellen wir Ihnen Ideen für Gastgeschenke vor, die günstig, persönlich und immer richtig gut ankommen.
Die schönsten DIY-Gastgeschenke für die Hochzeit
Tütchen mit Blumensamen zum Einpflanzen
Eine süße Geschenkidee, die mitwächst: Sie brauchen ein Säckchen aus Papier, Plastik oder Stoff, Blumensamen, ein Etikett (aus Bastelpapier), einen schönen Stift und einen Tacker. Die Blumensamen füllen Sie in das Tütchen, welches dann nur noch mit dem Etikett zusammengetackert wird. Beschriften Sie das Etikett ganz wie Sie möchten – besonders gut gefällt uns der Spruch „Schaut unserer Liebe zu, wie sie wächst“. Eine wirklich schöne und kostengünstige Idee für ein Give-away an die Hochzeitsgäste.
Selbst gemachte Seife
Auch Seifen sind eine tolle Idee, mit der Sie Ihre Gäste überraschen können. Vorteil des Hochzeitsgeschenks: Die Seife ist sehr lange haltbar - und wirklich jeder kann sie gebrauchen. Wenn Sie die Seifen selber machen, können Sie nicht nur den Duft, sondern auch die Form und Optik selbst entscheiden. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Seife selber machen können. Haben Sie genug Seife für all Ihre Gäste hergestellt, können Sie diese in schönes Papier oder Folie einwickeln und natürlich auch in Weckgläser oder Stoffsäckchen legen und mit einem selbst gebastelten Etikett verschönern.
Auch spannend: Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit? >>
Kleine Topfpflanzen oder Sukkulenten
Oder wie wäre es mit einer kleinen Topfpflanze, Sukkulenten oder selbst gezogenen Setzlingen für Ihre Hochzeitsgäste? Eine schöne Idee mit toller Symbolik. Da jede Pflanze anders aussieht, ist dieses Gastgeschenk natürlich besonders individuell. Für die Pflanzen benötigen Sie nur einen kleinen Topf, den Sie im Anschluss noch mit einem Geschenkband und einem hübschen Namensschild verzieren können.
Sprühende Funken aus dem Glas
Nicht nur die Liebe sprüht Funken, sondern auch Wunderkerzen! Stellen Sie jedem Gast ein mit 3-5 Wunderkerzen gefülltes Glas an den Sitzplatz. Auf das Glas können Sie gerne einen Spruch kleben, zum Beispiel „Liebe beginnt mit einem Funken“ oder „Lass Funken sprühen“. Eine kreative Geschenkidee, die jedem Gast gut in Erinnerung bleiben wird. Besonders schön ist es, wenn die Wunderkerzen zum Beispiel beim Hereintragen der Hochzeitstorte entzündet werden – Romantik pur!
Backmischung oder Risotto
Ein Gastgeschenk, über das sich wirklich jeder freut? Ganz klar: Backmischungen oder Risotto in Gläsern oder Tüten. Je nachdem, wie viele Gäste zu Ihrer Hochzeit kommen, kann die Herstellung der Back- oder Risottomischungen natürlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Zutaten für jedes Glas müssen genau abgewogen werden und in das Gefäß Ihrer Wahl gefüllt werden. Möchten Sie sich diesen Schritt sparen, können Sie online auch fertige Mischungen kaufen. Dann müssen Sie sich nur noch um eine schöne Verpackung kümmern.
Schöne Risotto-Fertigmischungen haben wir hier für Sie entdeckt >>
Selbst gemachte Duftkerze
Duftkerzen kommen ebenfalls gut bei Hochzeitsgästen an. Bedenken Sie bei der Herstellung aber, genügend Zeit einzuplanen. Für die Kerzen können Sie entweder Bienenwachs oder Stearin verwenden. Sie können aber auch Duftkerzen aus Wachsresten selber machen. In hübsche Gläser oder Dosen gefüllt und mit einem hübschen Etikett versehen, wird daraus ein simples und schönes Gastgeschenk, von dem Ihre Gäste lange etwas haben werden.
Bonbons
Welcher Gast freut sich nicht über ein Päckchen mit leckeren Bonbons an seinem Platz! Besonders in Herzform sind die kleinen Leckerbissen ein wahrer Hingucker. Auch gemischte Tüten mit Fruchtgummis und Lakritz kommen bei Männern, Frauen und Kindern gleichermaßen gut an - und wecken so ganz nebenbei auch noch Kindheitserinnerungen bei den Erwachsenen. Um die Süßigkeiten zu verpacken, können Sie kleine Dosen, Brottüten oder Gläser verwenden. Zum Schluss wird das Etikett noch mit einem eigenen Spruch, den Hochzeitsdaten, einer Danksagung oder einer persönlichen Botschaft verschönert. Fertig ist das günstige Gastgeschenk-DIY.
Süße Marmelade, schön verpackt
Diese DIY-Geschenkidee ist zwar die aufwendigste von allen, aber auch mit Abstand die leckerste! Kaufen Sie kleine Marmeladengläschen, kochen Sie Ihre Lieblingsmarmelade und füllen Sie diese in die Gläschen um. Ein Schleifchen und ein süßes Etikett mit einem "Danke" machen diese kleine Aufmerksamkeit zu einem tollen Gastgeschenk für Familie und Freunde.
Snack-Mix
Nicht alle Gäste haben vor der Hochzeit gut gefrühstückt oder kommen aus der unmittelbaren Nähe. Um den Hunger zu überbrücken, können Sie Ihren Gästen auch einen leckeren Snack-Mix mit süßen und salzigen Leckereien wie Brezeln, Nüssen oder kleinen Crackern schenken. Den Snack-Mix können Sie direkt neben das Platzkärtchen oder auf das Gedeck stellen. Das Gastgeschenk macht sich auch gut, wenn Sie Ihre Gäste verabschieden.
Reagenzgläser mit Gewürzen
Gehören Sie und Ihr Schatz auch zusammen wie Salz und Pfeffer? Dann brauchen Sie kleine Reagenzgläser, die Sie pro Gast mit Salz und Pfeffer befüllen. Die beiden Reagenzgläser dann nur noch schön zusammenbinden und mit einem Etikett versehen. Auch besondere Gewürzmischungen oder edles Salz machen sich gut in den Reagenzgläsern.
Olivenöl, Likör und Co.
Sie haben vor kurzem Likör selbst gemacht oder kennen ein richtig leckeres Olivenöl? Auch über dieses leckere Gastgeschenk werden sich Ihre Gäste garantiert freuen. Je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, müssen Sie die Flüssigkeit nur noch in ein hübsches Glas abfüllen, Etikett drauf und schon haben Sie ein Gastgeschenk, das ganz sicher nicht in der Ecke verstaubt.
Über welche Gastgeschenke freuen sich Kinder?
Am Tag Ihrer Hochzeit sollten Sie natürlich auch nicht die Kleinsten vergessen. Doch welche Gastgeschenke lohnen sich überhaupt? In dieser Liste finden Sie eine Auswahl der schönsten Kinder-Gastgeschenke, von denen Ihre kleinen Hochzeitsgäste lange etwas von haben werden:
- Ein schönes Malbuch inklusive Stifte
- Eine gemischte Tüte mit Süßigkeiten
- Selbst gemachte Kekse
- Individuelle Freundschaftsarmbänder
- Mini-Spielesammlung (z.B. Domino oder Tic-Tac-Toe)
- Holzspielzeug (für die ganz kleinen)
- Ein personalisiertes Memory-Spiel
Tipp: Kindern wird auf der Hochzeit schnell langweilig. Um die gesamte Gruppe zu animieren, können Sie auch individuelle Karten für eine Hochzeits-Schnitzeljagd basteln.