Die 10 besten Grill-Gadgets für die Grillsaison

Die zehn besten Grill-Gadgets

Egal ob für den Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogrill: Mit dem richtigen Zubehör und praktischen Gadgets wird jedes Grillfest zum leckeren Vergnügen. Bei uns erfahren Sie, welche zehn Grillutensilien die Arbeit am Grill wirklich erleichtern und für leidenschaftliche Hobby-Grillmeister unersetzlich sind.

Die zehn besten Grill-Gadgets: Die Grillzange© Paul Bradbury/iStock
Die zehn besten Grill-Gadgets

Zum Grillen benötigen Sie vor allem einen Grill, Kohle, eine Zange und natürlich das Grillgut. Auch der Grillhandschuh zählt in der Regel zur Grundausstattung eines jeden Grillmeisters. Für den Fall, dass es einmal hektischer zugehen sollte oder Sie eine größere Gartenparty mit einem Barbecue planen, gibt es jede Menge Grill-Accessoires, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Sie durch eine entspannte Grillsaison begleiten.

1. Nützlicher Anzündkamin

Gegrillte Maiskolben am Holzspieß© Ivan Danik/The Picture Pantry/Corbis
Leckere Grillrezepte: Kennen Sie schon unser großes Grill-Special? Hier finden Sie leckere Rezeptideen für Fisch, Fleisch und Gemüse, hilfreiche Grill-Ratgeber und vieles mehr!
Die Holzkohle liegt aufgehäuft im Grill, die Anzünder sind platziert: Nun heißt es anfeuern und darauf warten, dass eine ordentliche Glut entsteht und der Grill einsatzbereit ist. Doch das ist nicht immer ganz einfach. Oft braucht es mehrere Anläufe, um die auflodernde Glut ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen und sie nicht im Keim zu ersticken. Genau dabei soll der Anzündkamin Abhilfe schaffen. Das Blechrohr mit Belüftungsöffnungen und einem hitzebeständigem Griff wird mit Grillanzündern und Brennmaterial befüllt. Nach dem Anzünden stellt sich der Kamineffekt ein, wodurch Kohle oder Briketts gleichmäßig und zügig zum Glühen gebracht werden.

2. Grillzange aus Edelstahl

Es geht nichts über eine robuste Grillzange aus Edelstahl, mit der Fleisch, Würstchen, Gemüsespieße und Co. problemlos gewendet werden können. Sicheres Greifen und Festhalten des Grillguts ist das A und O für perfekte Grillergebnisse. Beim Kauf sollten Sie deshalb darauf achten, dass die Zange einen langen Griff hat und gut in der Hand liegt. Dafür ist eine Kunststoff- oder Silikonbeschichtung am Griffende des Grillbestecks von Vorteil.

3. Digitales Fleischthermometer

Ein gutes Stück Fleisch kann schon mal sehr teuer sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn nach dem Grillen eine trockene oder zähe Schuhsohle auf dem Teller landet. Das muss nicht sein. Mit einem digitalen Thermometer bereiten Sie das perfekte Steak zu, ganz egal, ob Rumpsteak, Rib-Eye-Steak oder Entrecôte, Rare, Medium oder Well Done. Die Funktionsweise des Thermometers ist einfach: Es misst die Kerntemperatur des Grillguts, bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist. Bei besonders hochwertigen Thermometern sind Fleischsorten mit ihrem jeweiligen idealen Gargrad bereits vorprogrammiert, sodass der Grillmeister ganz sicher weiß, wann das Steak servierfertig ist.

4. Fleisch- und Gemüsespieße

Gegrilltes vom Spieß kommt bei jedem BBQ gut an und schmeckt Groß und Klein garantiert. Dabei kann beinahe alles aufgespießt werden, was sich grillen lässt. Besonders beliebt sind mundgerecht geschnittene Fleischstücke, Paprikastreifen, geviertelte Zwiebeln oder kleine Champignons. Ideal geeignet sind Doppelspieße aus Edelstahl. Das Grillgut verrutscht nicht und fällt beim Wenden nicht plötzlich durch das Rost.

5. Raffinierte Marinadenspritze

Marinaden verleihen dem Grillgut die nötige Würze und machen es außerdem schön saftig. Häufig funktioniert das aber nur dann, wenn das Fleisch stundenlang eingelegt wurde und gut durchziehen konnte. Doch was tun, wenn Familie oder Freunde spontan zum Grillen vorbeikommen? Probieren Sie in diesem Fall die Marinadenspritze aus, und würzen Sie Gemüse und Fleisch gleichmäßig von innen. Aber Achtung: Gewürze und Kräuter müssen sehr fein gehackt werden, damit die Nadel der Spritze nicht verstopft.

Limetten-Avocados vom Grill© StephanieFrey/iStock
Vegan Grillen: Fleisch und Würstchen gehören auf den Grill? Nicht unbedingt. Wir zeigen Ihnen köstliche Rezepte für ein veganes Grillfest.

6. Zweckentfremdeter Rippchenhalter

Mit dem richtigen Grillzubehör können Sie saftige Spareribs problemlos auf dem Grill zubereiten und müssen nicht Ihren Backofen in Mitleidenschaft ziehen. Für einen Rippchenhalter müssen Sie noch nicht einmal tief in die Tasche greifen: Verwenden Sie einfach einen Deckelhalter aus Edelstahl, zum Beispiel das Modell Variera von Ikea. Ein wenig zweckentfremdet leistet er gute Dienste auf dem Grill.

7. Pizzastein für knusprige Backwerke

Sie sind ein großer Fan von knuspriger Steinofenpizza? Dann aufgepasst! Mit einem Pizzastein für den Grill werden Sie selbst zum begnadeten Pizzabäcker und können leckere Pizza-Variationen im Handumdrehen zubereiten. Ob rund oder eckig, für den Gasgrill oder den Holzkohlegrill: Das Angebot an Pizzasteinen ist vielfältig.

8. Räucherbrett für würziges Aroma

Fisch, Fleisch und Gemüse müssen nicht immer direkt auf dem Grillrost zubereitet werden. Wer seinem Grillgut ein leckeres Raucharoma verpassen möchte, verwendet ein Brett aus Zedernholz. Eingelegt in Wasser, Wein oder Bier gibt ein solches Räucherbrett einen ganz besonderen Geschmack ab. Für Gourmets ein absolutes Must-have!

9. Praktische Gemüseschale

Leckeres Grillgemüse lässt sich am besten in einem Gemüsekorb aus Edelstahl zubereiten. Das Gemüse bleibt dabei wunderbar saftig und erhält köstliche Röstaromen. Ein weiterer Vorteil: Der Grillkorb ist spülmaschinentauglich und kann jederzeit wiederverwendet werden. Die klassische Einweg-Aluschale war gestern!

10. Grillbürste für die Reinigung

Den Grill zu reinigen, ist sicherlich nicht das Schönste nach einem kulinarischen Abend mit köstlichem Grillgut. Nichtsdestotrotz sollte jeder Grillmeister eine gute Reinigungsbürste für das Rost zu Hause haben. Unsere Empfehlung: Bürsten mit Edelstahlborsten. Mit ihnen lassen sich selbst hartnäckige Verschmutzungen kinderleicht entfernen, sodass das Grillrost im Nu blitzeblank ist. Noch ein Tipp: Schützen Sie Ihren Grill anschließend mit einer Abdeckhaube, damit er bis zum nächsten BBQ schön sauber bleibt.

Lade weitere Inhalte ...