
Licht ist eine Form von Energie, und je nach Wellenlänge sehen wir Farben. Jede hat eine ganz eigene Wirkung auf unser Empfinden und sogar auf die Gesundheit. Mit Bädern, Farb-Akupunktur und Beleuchtung kann man die warmen Farben des bunten Herbstes gezielt einsetzen.
Leuchtendes Rot macht vital
Eine halbe Stunde Lichtdusche mit dieser intensiven Farbe regt die Durchblutung an. Dafür eine rote Leuchte 40 bis 60 cm entfernt aufstellen. Oder einen Heilpraktiker besuchen. Viele bieten eine Farb- oder Chromotherapie an.
Dass Öle und Düfte gut für die Haut sind, ist bekannt. Aber kann man damit auch noch seine Seele in Balance bringen? Genau das verspricht nämlich Aura-Soma. In jedem der bunten Flakons befindet sich eine zweifarbige Emulsion. Die Wirkstoffe sollen die innere Balance wiederherstellen. Spezielle Berater verraten, welche der vielen Kombis am besten zu uns passen.
Infos, eine Übersicht über die Aura-Soma-Farben und ihre Wirkung im Internet unter: aurasoma.de
Sie sind wahre Stimmungsaufheller: In der Alternativmedizin werden orangefarbenes Licht oder Badeessenzen bei Ängsten und Depressionen eingesetzt.
Tipp: Zitronen in einer violetten Schale fördern die Konzentration.
Braun vermittelt Sicherheit
Erdtöne von Terracotta bis Karamell beruhigen uns. Klingt naheliegend und funktioniert: Gleichgewichtsstörungen werden in einer braunen Umgebung schwächer. Tipp: In unsicheren Zeiten mal ein Schokobad ausprobieren.
Olivgrün ist gut für den Stoffwechsel
Grüntöne kommen bei der Farb-Akupunktur für die Harmonisierung des Stoffwechsels zum Zug. Dabei wird die Nadel durch einen Lichtpunkt ersetzt. Lärm und Unruhe nehmen wir in grün gestrichenen Räumen weniger wahr.
