
CBD-Öl kann bei vielen Beschwerden wie Schmerzen, Stress oder schlechter Haut helfen.
Mit seinen vielversprechenden Eigenschaften hat sich rund um das Cannabidiol-Extrakt ein regelrechter Hype entwickelt. Es gibt viele Menschen, die CBD-Öl kaufen, in der berechtigten Hoffnung, dass sich das Cannabidiol-Produkt positiv auf ihr Wohlbefinden auswirkt.
Doch was genau ist CBD-Öl und welche Eigenschaften machen das Produkt so besonders? Schauen wir gemeinsam auf die Charakteristika des Extrakts und welchen Einfluss diese auf Ihr Wohlbefinden haben können.
Was ist CBD-Öl?
CBD-Öl, auch bekannt als Cannabidiol-Öl, wird aus der Cannabispflanze extrahiert. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) hat es jedoch keine psychoaktiven Eigenschaften. Die Einnahme von CBD-Öl hat also keinen berauschenden Effekt. Die gesundheitlichen Auswirkungen des Extrakts sind dennoch signifikant.
Linderung von Schmerzen
Die Einnahme von CBD-Öl hat sich als wirksame Option zur Linderung von Schmerzen erwiesen, die beispielsweise durch chronische Erkrankungen wie Arthritis, Arthrose oder Fibromyalgie hervorgerufen werden. Durch die Interaktion mit den Endocannabinoid-Rezeptoren im Körper kann CBD dazu beitragen, die Schmerzempfindlichkeit und Schmerzintensität zu verringern sowie Entzündungen zu reduzieren.
Auch Menschen, die unter akuten Schmerzen, etwa aufgrund von Muskelkater oder Verletzungen leiden, berichten von einer Verbesserung ihrer Symptome durch die Anwendung von CBD-Öl.
Stressabbau und Angstlinderung
Stress und Druck sind in unserer hektischen Welt ein allgegenwärtiges Problem. CBD-Öl kann dabei helfen, diese Anspannungen abzubauen, indem es die Produktion von Stresshormonen reduziert. Das beeinflusst außerdem die Aktivitäten im Gehirn, die mit Angstzuständen verbunden sind. So berichten viele Patienten, die regelmäßig CBD-Öl einnehmen, von einer verbesserten Stressbewältigung und einem ruhigeren Gemütszustand.
Verbesserter Schlaf
Wer nicht gut und ausreichend schläft, spürt das schnell an Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. CBD-Öl kann dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern. Auch hier spielen die Endocannabinoid-Rezeptoren im Körper eine wichtige Rolle, die die Schlaf- und Wachzyklen regulieren.
Indem CBD-Öl die Entspannung und den Stressabbau fördert sowie Angstzustände reduziert, trägt es dazu bei, Schlaflosigkeit und Schlafstörungen zu bekämpfen. Die Dauer des Tiefschlafs wird erhöht und die Schlafqualität insgesamt verbessert.
Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen
Studien deuten außerdem darauf hin, dass CBD-Öl zur Linderung bestimmter Symptome von neurologischen Erkrankungen beitragen kann. Gerade Patienten mit Parkinson berichten von positiven Effekten bei der Behandlung von Tremor und Bewegungsstörungen. Auch bei Menschen mit Epilepsie kann durch die Einnahme von CBD-Öl die Häufigkeit und Schwere von Anfällen reduziert werden.
Hilfe bei Hautproblemen
CBD-Öl wird zunehmend in der Hautpflege verwendet und zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung des Hautbildes. Wegen der entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften hilft das Extrakt bei Hautprobleme wie Akne, Ekzemen und Psoriasis.
Besonders positiv wirken sich ferner die feuchtigkeitsspendenden Merkmale aus, was CBD-Öl zu einem beliebten Hautpflegeprodukt bei trockener und empfindlicher Haut macht. Es stärkt nicht nur die Hautbarriere, sondern beruhigt die Haut, sodass Juckreiz gelindert wird. Ein Effekt, den vor allem Patienten mit Schuppenflechte und Neurodermitis zu schätzen wissen.
Auch interessant:Studie: CBD gegen Neurodermitis und Psoriasis
Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
CBD-Öl ist ferner in der Lage, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Es kann den Blutdruck senken und somit das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen verringern. Positiv wirken sich wiederum die entzündungshemmenden Merkmale aus, die der Arteriosklerose entgegenwirken.
Da CBD-Öl antioxidative Eigenschaften hat, die dazu beitragen können, freie Radikale im Körper zu binden, werden zudem die Elastizität der Blutgefäße verbessert und damit die Durchblutung gefördert.
Unterstützung bei der Suchtentwöhnung
Die Einnahme von CBD-Öl zeigt ferner hoffnungsvolle Ergebnisse bei der Unterstützung von Menschen, die mit Suchterkrankungen kämpfen, sei es mit Alkohol, Nikotin oder stärkeren Substanzen wie Opiate.
Da CBD das Endocannabinoid-System im Körper und die Dopaminfreisetzung im Gehirn beeinflusst, das eine Rolle bei der Regulation von Belohnung, Stimmung und Suchtverhalten spielt, trägt das Extrakt dazu bei, Entzugserscheinungen zu lindern und das Verlangen nach Suchtmitteln zu reduzieren. Zusätzlich hilft der Abbau von Stress und Angstzuständen, die psychischen und emotionalen Herausforderungen der Entwöhnung zu bewältigen.
CBD-Öl bietet eine Vielzahl von potenziellen Vorteilen für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Auch, wenn die Forschung zur Wirkung des Cannabidiol-Extrakts so langsam den Kinderschuhen entwächst, sind weitere Studien erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen, eine optimale Dosierung und eventuelle Nebenwirkungen besser zu verstehen.
Auch interessant:So nehmen Sie CBD-Öl richtig ein
Da der Erfolg von CBD-Öl bei der Schmerzlinderung, bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen oder Schlafstörungen von Person zu Person variieren kann, ist ein Arztbesuch grundsätzlich immer anzuraten. Das ist insbesondere hinsichtlich der Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten wichtig.
Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges CBD-Öl kaufen und dies von einem vertrauenswürdigen Hersteller beziehen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Sind alle Voraussetzungen für die Einnahme von CBD-Öl gegeben, so kann das Cannabidiol-Extrakt eine wertvolle Hilfe bei der Linderung von Symptomen und eine großartige Unterstützung bei einem gesunden Lebensstil sein.