Wenn wir mal eine Nacht weniger geschlafen haben und der Wecker am Morgen viel zu früh klingelt, lässt unser Körper uns das sofort wissen. Kommt das öfter vor, kann dieser Schlafmangel große Auswirkungen auf unsere Leistungsfähigkeit und Lebensqualität haben. Aber kann man Schlaf nachholen? Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel nach.
Wie kann man Schlaf nachholen?
Um Schlaf nachzuholen und somit ein Schlafdefizit auszugleichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Das kann zum Beispiel mit einem Nickerchen von 20 oder 30 Minuten am selben Tag geschehen. Außerdem sollten Sie am folgenden Abend unbedingt rechtzeitig ins Bett gehen, um ausreichend Schlaf zu erhalten. Generell ist es wichtig, eine Beständigkeit in den eigenen Schlafrhythmus zu bekommen.
Wie lange kann man Schlaf nachholen?
Wenn es mal eine Ausnahme ist, dass Sie zu wenig geschlafen haben, dann kann man den Schlaf relativ schnell und einfach nachholen – am besten in den darauffolgenden Tagen. Bekommen Sie über einen längeren Zeitraum zu wenig Schlaf, zum Beispiel aufgrund von Schichtarbeit, dauert es deutlich länger, dieses Schlafdefizit auszugleichen. Ihr Schlafbedarf wird von Mal zu Mal höher, wenn Ihre Schlafstunden nicht mehr werden. Dann kann es Wochen oder Monate dauern, um den Schlaf nachzuholen und wieder einen guten Rhythmus zu finden.
Kann man vorschlafen oder Schlaf nachholen?
Dass man Schlaf durch ein Mittagsschläfchen oder pünktliches Zubettgehen am nächsten Abend nachholen kann, haben wir bereits geklärt. Aber wie sieht es eigentlich mit Vorschlafen aus? Das geht leider nicht. Dennoch werden Sie es anhand Ihrer Energie am Tag merken, wenn Sie zuvor ausreichend geschlafen haben.
3 Tipps für einen erholsamen Schlaf
Spätestens, wenn Sie ein paar Tage schlecht geschlafen haben, merken Sie, wie wichtig guter Schlaf ist. Damit dieser so erholsam wie möglich ist, geben wir hier unsere drei Top-Tipps.
#1 Störfaktoren reduzieren
Alles, was Ihren Schlaf im Schlafzimmer stören könnte, sollte draußen bleiben. Dazu zählen auch elektronische Geräte wie das Smartphone. Am besten sollten Sie im Bett nicht mehr am Handy sein.
#2 Melatoninspray nutzen
Unserer Redakteurin hilft ein Melatoninspray jeden Abend beim Einschlafen sowie Durchschlafen. Dies können Sie entweder in der Drogerie oder im Internet, zum Beispiel bei Amazon, kaufen.
#3 Die richtige Umgebung schaffen
Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, die richtige Bettdecke und das passende Kissen sowie Matratze zu nutzen. Die Bedürfnisse sind je nach Person unterschiedlich – testen Sie sich also am besten durch, um die perfekten Produkte für sich zu finden.