
Erst juckt und kribbelt es und schon bald ist eine wunde Stelle an der Lippe zu erkennen: Lippenherpes kündigt sich in der Regel früh an. Spätestens wenn sich dann die berüchtigten Lippenbläschen bilden, greifen die meisten Betroffenen zu aggressiven Herpescremes, die in der Regel allerdings nur die Symptome eindämmen können. Aber auch homöopathische Mittel können Linderung bei Herpes verschaffen.

Ursachen von Herpes
Herpes im Mundbereich wird meist durch das Herpes-simplux-Virus vom Typ 1 ausgelöst. Andere Typen können Genitalherpes auslösen. Die Übertragung des Lippenherpes erfolgt in der Regel durch eine Schmierinfektion - Küssen kann hier schon für eine Übertragung ausreichen. Da Herpesviren auch bis zu 48 Stunden an der Luft überleben können, sollten Herpes-Betroffene mit einem akuten Lippenbläschen niemanden aus ihrem Glas oder mit dem gleichen Besteck essen lassen. Allerdings tragen viele Menschen das Virus in sich, ohne dass sie es wissen. Denn in den meisten Fällen verharrt es im Körper im Ruhezustand und bricht erst aus, wenn das Immunsystem geschwächt ist, die Menstruation stattfindet oder sogar wenn der oder die Betroffene sich extrem ekelt. Unser Immunsystem kann durch eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren geschwächt werden - psychische und emotionale Reaktionen gehören ebenfalls dazu.
Herpes mit homöopathischen Mitteln heilen
Ist ein Herpesausbruch besonders stark, greifen viele Betroffene zu Salben oder Cremes. Diese wirken antiviral und entzündungshemmend, um die befallene Haut etwas zu beruhigen. Mit Hilfe der Therapien aus der Homöopathie können Sie allerdings auch versuchen, den Herpes in Schach zu halten.
Folgende homöopathische Präparate können Sie, am besten in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt, einsetzen:
- Arsenicum album: Wird bei brennenden Schmerzen der Mundschleimhaut oder auch Zahnfleischbluten eingesetzt.
- Borax: Hilft bei Aphten, die ebenfalls von Herpesviren ausgelöst sein können.
- Mercurius solubilis: Soll ebenfalls Aphten in Schach halten und hilft bei süß-eitrigem Mundgeruch.
- Natrium muriaticum: Soll Lippenbläschen durch zu viel UV-Strahlung heilen.
- Nux vomica: Aphten und blutiges oder geschwollenes Zahnfleisch sollen mit diesem Mittel kuriert werden.
- Rhus toxicodendron: Hilft allgemein bei Lippenbläschen.
- Sepia: Heilt Lippenbläschen, Ausschlag im Mund und Risse in der Lippe.
