Allergie und Corona-Mundschutz: Worauf Sie beim Niesen achten sollten

Allergie und Mundschutz: Worauf Sie beim Niesen achten sollten

Die Heuschnupfensaison ist in vollen Gange. Viele Menschen plagt gerade jetzt wieder die lästige Pollenallergie. Die Nase läuft, die Augen tränen und jucken, der Hals kratzt und man muss häufig niesen. Doch was tun, wenn sich ein Nieser ankündigt, man aber gerade eine Maske trägt?

Das sollten Allergiker beim Tragen von Masken beachten

Was tun, wenn man niesen muss?

Lungenfacharzt Doc Esser empfiehlt Allergikern, bei Niesattacken gegebenenfalls die Maske kurz vom Gesicht zu ziehen, sich wegzudrehen und in die Armbeuge zu niesen. Es gelte, nicht in die Maske zu niesen, da diese nach mehrmaligem Niesen schon durchfeuchtet ist und somit weitere Tröpfchen nicht mehr aufhalten würde. Nach einer Niesattacke sei die Maske unbrauchbar und müsse gewechselt werden.

Braucht man mehrere Masken?

Da eine feuchte Mund-Nasen-Maske nach einer heftigen Niesattacke nicht mehr zu gebrauchen ist, sollte sie umgehend gewechselt werden. Deshalb müssen Allergiker mit einem etwas höheren Maskenverschleiß rechnen und mehrere Masken bei sich tragen.

>> Tipps für Brillenträger: So beschlägt die Brille trotz Maske nicht

FFP2-Masken haben Vorteile für Allergiker

Jedoch bringt das Tragen von Masken – zumindest mit Filterwirkung wie bei FFP2-Masken – auch Vorteile für Menschen mit Pollenallergie. Tatsächlich werden nämlich auch diese durch die Maske gefiltert, weshalb das Tragen von FFP2-Masken für Allergiker im Freien generell empfehlenswert ist. Auch der Schutz der Augen, zum Beispiel durch eine Sonnenbrille, bringt bereits ein wenig Linderung.

Frau verkatert mit Sonnenbrille
Sie haben am Tag zuvor zu tief ins Glas geschaut? Hier kommen unsere ultimativen Anti-Kater-Tipps. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...