

Bei diesem Speiseöl scheiden sich die Geister. Manche sagen dem Öl sogar eine entzündungshemmende Wirkung nach, allerdings besteht Kokosöl zu fast 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren. Diese gelten als gesundheitsschädigend, da sie den Cholesterinspiegel verschlechtern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes steigern.

Die größten Probleme bei diesem Öl sind zum einen der hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren und zum anderen die schlechte Klimabilanz. Palmöl ist oft in Fast Food, Süßigkeiten oder diversen Nuss-Nougat-Aufstrichen enthalten, die nicht wirklich als gesund gelten. Daher steht es bereits seit Jahren in der Kritik. Gemeint ist allerdings das industriell hergestellte Palmöl. Eine kaltgepresste und unbehandelte Version aus dem Bio-Laden können Sie problemlos verwenden.

Dieses Speiseöl zählt definitiv zu einem der beliebtesten Öle, da es günstig ist und sich perfekt zum Braten eignet. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten. Sonnenblumenöl enthält nur wenige der guten Omega-3-Fettsäuren und hat dafür einen sehr hohen Anteil an Linolsäure. Dieses Missverhältnis kann zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

Auch bei diesem Speiseöl scheiden sich die Geister. Viele lieben es aufgrund seines hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren. Allerdings besitzt Sojaöl auch einen recht hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren, welche bei einem Überverzehr entzündungsfordernd sein können. Entscheidend ist ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren.

Dieses Speiseöl enthält leider nur sehr wenige Omega-3-Fettsäuren. Diese gelten als gesund und entzündungshemmend. Dies macht es für eine ausgewogene Ernährung leider ungeeignet. Allerdings enthält das Speiseöl viele wichtigen Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Eisen, Natrium, Phosphor und Zink.
1 /
6
Im Video: 3 der gesündesten Speiseöle

Honig ist ein kleiner Alleskönner. Er schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen oder ist eine köstliche Zutat im Gebäck, Honig hat auch heilende Wirkungen...
Weiterlesen