Darum sollten Sie regelmäßig knutschen
Ciao Schokolade – Küssen macht glücklich!
Wer kennt es nicht? Das beseelte Lächeln nach einem Kuss. Und es gibt auch eine Erklärung für unser Stimmungshoch nach dem Knutschen: „Küssen macht tatsächlich glücklich: Denn es senkt das Stresshormon Kortisol, während gleichzeitig Glückshormone ausgeschüttet werden,“ verrät Dr. Sina Djalaei, Facharzt für ästhetische Chirurgie. Brauchen wir noch mehr Gründe, um die Lippen zu spitzen?
Natürliches Anti-Aging
Nicht nur, dass leidenschaftliche Küsse unser Stresslevel senken – was sich bereits positiv gegen die natürlichen Hautalterungsprozesse auswirkt. Auch die Gesichtsgymnastik, die automatisch mit dem Knutschen einhergeht, strafft unsere Haut. Je nach Kussart sind nämlich über 30 Muskeln beteiligt. Das sorgt für eine gute Durchblutung, der Teint strahlt und Falten haben es umso schwerer.
Diättipp Küssen
Sportmuffel aufgepasst: Wir haben da eine Idee, die viel mehr Spaß bringt als die Joggingrunde. Schnappen Sie sich einfach Ihren Partner oder Angebeteten und küssen Sie drauf los! Dabei wird unser Körper nämlich workout-verdächtig in Anspruch genommen: Der Blutdruck steigt auf 180, der Puls verdoppelt sich. Und wir verbrennen ähnlich viele Kalorien, wie ein Jogger auf 100 Metern. Zugegeben – für eine Diät reicht es aufgrund der Ausdauer vielleicht nicht ganz. Dafür eignet sich der Kuss als ein leckeres Dessert, das sich sogar positiv auf Ihr Kalorienkonto auswirkt…
Auch interessant: Schminktips für perfekte Lippen >>
Küssen als Immunsystem-Booster
Dass Küssen guttut, wissen wir aus eigener Erfahrung. Es ist aber tatsächlich auch körperlich gesund! Warum? Dr. Sina Djalaei erklärt: „Bei einem leidenschaftlichen Kuss kommen im menschlichen Körper eine Reihe von Prozessen in Gang. Dabei werden auch die körpereigenen Abwehrzellen aktiviert und so das Immunsystem gestärkt.“ Kein Wunder, wir tauschen pro Kuss nämlich etwa 250 Bakterien aus.
Langes Leben
Heute schon geküsst? Falls nicht, verteilen Sie doch schnell mal einen Schmatzer! Forscher fanden nämlich heraus, dass Menschen, die sich viel küssen, im Durchschnitt 5 Jahre länger leben, als Personen, die nicht oder selten knutschen.
