Schminktipps: So zaubern Sie sich perfekte Lippen

Schminktipps: So zaubern Sie sich perfekte Lippen

Ob in Rosé oder dunklem Rot, gut geschminkte Lippen machen ein Make-Up perfekt. Wir haben eine hilfreiche Anleitung für Sie, mit denen Sie sich die perfekten Lippen schminken. 

Perfekte Lippen schminken mit diesen Tipps

Jeden Morgen stehen wir erneut vor der Frage, wie wir heute unsere Lippen schminken. Welchen Lipliner und welche Farbe nehme ich für den perfekten Kussmund? Unsere Tipps helfen Ihnen zwar nicht bei der Auswahl der Farbe, aber zumindest beim richtigen Auftragen!

Wenn Grundierung und Rouge aufgetragen sind, folgt das Augen-Make-Up. Das Finish sind die perfekt geschminkten Lippen. „Es gibt Farben, mit denen kann man nichts verkehrt machen. Dazu gehört ein Braunrosé, das dem natürlichen Lippenrot ähnlich ist und die Zähne weißer strahlen lässt“, erklärt Patricia Bontscheff (46) dem FÜR SIE-Model Jasmin (27). Die Hamburger Visagistin ist in Make-up-Studios auf der ganzen Welt zu Hause und stylt Topmodels.

Lesen Sie auch, wie Sie das perfekte Augen-Make-up schminken >>

Step 1: Lippen gut pflegen

Lippen wirken schon von Natur aus voller, wenn sie schön glatt sind und nicht rau. Deshalb hin und wieder peelen und am besten gleich morgens mit einer extraweichen Zahnbürste ohne Druck leicht bürsten. Das durchblutet und glättet sogar kleine Linien. Danach mit Pflegebalsam einreiben.

schminken-lippen-step-1© Jalag Syndication
Die Lippen gut zu pflegen ist das A und O.

Step 2: Die richtige Basis auftragen

Eine dünne Schicht Make-up-Foundation im Hautton mit dem Finger auftupfen, antrocknen lassen und anschließend leicht abpudern. Auf dieser fettfreien Grundlage hält jede Farbe länger. Wer möchte, kann auch eine fertige Basis benutzen.

Hier finden Sie den richtigen Pinsel für Wangen, Augen & Co. >>

Lippenfarben© Jalag Syndication
Welcher Lippenstift zu welcher Haarfarbe passt, sehen Sie in unserer Farb-Tabelle. Sie fragen sich, wie Sie dünne Lippen schminken? Auch diese Frage beantworten wir Ihnen gern!

Step 3: Lippenkontur nachzeichnen

Mit einem Konturenstift können die Lippenlinien leicht korrigiert werden. Auch das Auslaufen der Farbe in Fältchen wird so verhindert. Den Lipliner immer Ton in Ton zum Lippenstift wählen: Zu dunkle Nuancen wirken nicht natürlich und fallen zu sehr auf.

Im Video: Hailey Bieber's Brownie Glazed Lips

schminken-lippen-step-2© Jalag Syndication
Wenn Sie dünne Lippen schminken, ziehen Sie die Form nach.

Step 4: Lippenstift auftragen und ausmalen

Die Farbe exakt auftragen. Lippen danach, ohne zu wischen, auf ein Papiertuch tupfen, sodass überschüssige Farbe aufgenommen wird. Jetzt eine zweite Schicht zart darüberpinseln. Mit einem feinen Lippenpinsel die Konturen ganz leicht übermalen (das wird auch soften genannt), der Mund wirkt so natürlicher und praller.

schminken-lippen-step-3© Jalag Syndication
Mit unserer Anleitung können Sie alle Lippen schminken.

Step 5: Highlights setzten

Zart getönter heller Gloss sorgt jetzt für das perfekte Finish für den Kussmund. Ein dicker Tupfen auf die Lippenmitte macht den Mund sofort plastischer und voller. Verantwortlich für diesen Push-up-Effekt sind feinste Perlmuttpartikel, die das Licht brechen und für intensiven Glanz sorgen.

Lesen Sie auch, wie Sie Lippenbalsam selber machen >>

Mit Lipgloss und Lipliner setzen Sie perfekte Highlights.

Step 6: Perfekte Lippen dank dieser Anleitung

Patricias Trick gegen Lippenstiftflecken auf den Zähnen: Nach dem Auftragen der Farbe die Fingerkuppe zwischen die Lippen nehmen, den Mund schließen und den Finger herausziehen. Anschließend kommt eine dünne Schicht Vaseline auf die Vorderzähne. So bleibt später nicht erneut Lippenstift daran haften.

schminken-fertig© Jalag Syndication
Haben diese Schminktipps geholfen?

Lippen schminken: So optimieren Sie Ihre Lippenform

Schmale Oberlippe

Mit dem Lipliner die Lippenkontur der Oberlippe betonen. Außen an der natürlichen Linie entlang zeichnen, um sie so zu vergrößern. Zusätzlich auf die Mitte Gloss tupfen.

Kleiner Mund

Den Konturenstift in mittlerem Farbton außen an der eigenen Lippenkontur ansetzen und sie so erweitern. Dann mit dem Pinsel die Farbe exakt auffüllen.

Schmale Lippen

Wer dünne Lippen schminken will, sollte eher hellere Töne wählen, die den Mund nicht optisch verkleinern. Mit dem Konturenstift das Lippenherz außen nachzeichnen, ebenso die Unterlippe.

Volle, große Lippen

Große Lippen sind am schönsten in dezenten Farbtönen. Volumen reduzierend wirkt eine zarte Linie mit braunem Konturenstift auf dem Lippenherz und der Mitte der Unterlippe.

Lesen Sie auch, wie Sie Schlupflider richtig schminken >>

Sie möchten endlich Eyeliner auftragen, wie ein Profi? Dann aufgepasst. Wir haben einen genialen Trick entdeckt, mit dem der perfekte Lidstrich in nur 1 Minute...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...