Lippenbalsam selber machen - Anleitung und Rezept

Lippenbalsam selber machen

Weiche, schöne Lippen – das wünschen wir uns alle. Das Angebot an Lippenpflegeprodukten in Drogerien und Supermärkten ist zwar riesig, aber man weiß mitunter nicht so genau, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. So machen Sie den perfekten Lippenbalsam einfach selbst.

Frau trägt Lippenbalsam auf© petrunjela / Thinkstock
Lippenbalsam selber machen

Lippenpflege selber machen: die Vorteile

Jede Frau möchte sie haben: Samtweiche und schöne Lippen. In Drogerien, Supermärkten und Parfümerien werden unzählige Schönmacher für die Lippen angeboten. Nicht selten sind diese recht teuer und enthalten bis zu 20 unterschiedliche Inhaltsstoffe. Das ist besonders für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut nicht von Vorteil. Des Weiteren gibt es Lippenpflegeprodukte, die mit Mineralölen angereichert sind – welche im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.

Deshalb unser Vorschlag: Machen Sie Ihre Lippen-Kosmetik doch einfach selbst. Das macht Spaß und das Beste daran ist: Es ist günstig und Sie können entscheiden, was alles mit hinein kommt. Wir haben vier unterschiedliche Rezepte für Sie herausgesucht.

Warum ist Bienenwachs in der Lippenpflege so beliebt?

Die Lippen haben in ihrer Beschaffenheit mit unserer übrigen Haut kaum etwas zu tun und brauchen daher eine besondere Pflege. Bienenwachs hat als Naturprodukt folgende Vorteile:

1. Selbst Allergiker vertragen dieses Produkt.
2. Bienenwachs ist zwar fettig, verstopft aber nicht die Poren. Dazu hat es extrem pflegende Eigenschaften, die sich in der Lippenpflege bewährt haben. Durch die heilende Wirkung erholen sich wunde und raue Lippen schnell wieder.
3. Die Konstenz ist für die Lippenpflege ideal – sie ist reichhaltig ohne einen lästigen Fettfilm zu hinterlassen.

Lippenbalsam selber machen: Die Grundzutaten

Um unsere Rezepte für den ganz persönlichen Lippenbalsam umsetzen zu können, brauchen Sie folgende Zutaten:
Bienenwachs
Jojoba- und Mandelöl
Kakao- oder Sheabutter
Pigmente
Honig
Olivenöl
Ätherische Öle Ihrer Wahl
Avocado - Anleitung: So machen Sie Kosmetik ganz einfach selber © Thingstock
Kosmetik selbermachen: Viele Kosmetikprodukte können sie ganz leicht selbermachen. Wir zeigen Ihnen in unserer Anleitung, wie's geht.
Das Jojobaöl im Balsam wirkt rückfettend und bindet Feuchtigkeit, es eignet sich demzufolge wunderbar bei trockener Haut. Auch die enthaltene Sheabutter versorgt trockene Lippen mit einer Extraportion Feuchtigkeit. Honig wird sogar eine antibakterielle Wirkung nachgesagt. Er soll die Heilung eingerissener Lippen beschleunigen.
Für die optimale Zubereitung des Balsams ist es wichtig, dass Sie hochwertige und naturbelassene Zutaten verwenden, die Sie in Reformhaus oder Apotheke erworben haben. Nur so kann eine hohe Qualität der Produkte sichergestellt werden. Der fertig hergestellte Lippenbalsam wird in kleine Döschen abgefüllt, die ebenfalls in der Apotheke erworben werde können. Schön beklebt (zum Beispiel mit Maskingtape) eignet sich die selbst gemachte Lippenpflege wunderbar als tolles Beautygeschenk für Freunde und Familie.

DIY-Rezept für pflegenden Lippenbalsam

Zutaten
2 TL ungebleichtes Bienenwachs (ca. 20 Gramm)
Eine Vitamin E-Kapsel
½ TL Honig
7 TL Olivenöl
Herstellung
Das Bienenwachs in einem Wasserbad oder der Mikrowelle erhitzen, um es so weich zu machen. Die Kapsel mit einer Nadel aufstechen und den Inhalt mit Honig und Olivenöl in den Wachsbehälter geben. Alles gut umrühren. Nun die flüssige Masse in die Döschen füllen und kalt werden lassen.

Tipp: Enthält der selbstgemachte Lippenbalsam zum Beispiel Oliven-, Mandel- oder Ringelblumenöl, ist er etwa sechs Monate haltbar. Wenn der Balm als Basis Jojobaöl beinhaltet, kann die Pflege sogar bis zu 12 Monate haltbar sein. Allerdings ist die Haltbarkeit immer auch abhängig von der Lagerung, so sollte der Ort, an dem Sie das Balsam aufbewahren, nicht zu warm sein.


Rezept für trockene Lippen

Zutaten
5 g Mandelöl
5g Jojobaöl
5 g Bienenwachs
10 g Kakao oder Sheabutter
ggf. ätherisches Öl
Herstellung
Frau mit selbstgemachter Gesichtsmaske - So machen Sie sich ganz einfach eine Gesichtsmaske selber © Thinkstock
Gesichtsmasken selbermachen: Wer seine Haut mit einer Maske verwöhnen will, kann diese ganz leicht selbermachen. Wir haben drei Rezepte mit Honig, Avocado und Kaffee, die sich bewährt haben.
Schmelzen Sie die Öle und den Bienenwachs in einem Wasserbad. Fügen Sie die Butter hinzu und verrühren Sie den Balsam zu einer gleichmäßigen Masse. Bei Bedarf können Sie ein bis zwei Tropfen ätherisches Öl hinzugeben. Danach alles in die Döschen füllen und abkühlen lassen.

Tipp: Leiden sie häufig unter Herpes? Dann ist Zitronenmelisse in der Lippenpflege gut. Sie ist ein bewährtes Hausmittel und soll Herpesviren daran hindern, in die Körperzellen einzudringen.
Hilfe bei Lippenherpes gesucht? Diese Hausmittel versprechen Linderung >>


Rezept für getönte und schimmernde Lippen

Zutaten
5 g Mandelöl
5g Jojobaöl
5 g Bienenwachs
10 g Kakao oder Sheabutter
ggf. ätherisches Öl
Pigmente in der Farbe Ihrer Wahl (empfehlenswert: Rosa, Rot, Orange Pink)
Herstellung
Die Masse wie in Rezept zwei zusammenrühren. Für den Farbeffekt können Sie in die warme Masse nun gleichmäßig Pigmente ihrer Wahl hinzugeben. Umrühren bis die erwünschte Farbe erreicht ist, in die Döschen füllen und kalt werden lassen. Das enthaltene Mandelöl spendet Feuchtigkeit und wirkt trockenen und spröden Lippen entgegen. Das Bienenwachs beinhaltet Vitamin A, welches beim Zellaufbau hilft und bis zu einem gewissen Punkt schädliche UV-Strahlen abwehren soll.
Tipp: Bewahren Sie Ihren selbst gemachten Lippenbalsam nicht im Kühlschrank auf. Je kälter er ist, desto schwieriger wird es, ihn auf die Lippen zu geben. Ein bisschen angewärmt lässt er sich am besten auftragen.


Wie bekomme ich Geschmack ins Lippenbalsam?

Manchmal ist es einfach schöner, wenn ein Lippenbalsam nicht völlig neutral schmeckt. Wenn Sie einen leckeren Geschmack nach Kakao haben wollen, können Sie Kakaobutter bei der Herstellung Ihrer Lippenpflege verwenden. Auch natürlich Zutaten, wie zum Beispiel Minze oder Vanille, bringen Geschmack ins selbstgemachte Lipbalm.

Kann Lippenpflege süchtig machen?

Schluss mit den Mythen: In einer Lippenpflege befinden sich normalerweise keine Inhaltsstoffe, die eine psychologische Abhängigkeit verursachen können. Das ist laut Dermatologen vergleichbar mit dem täglichen Essen eines Apfels: An die Aufnahme dieser Nährstoffe „gewöhnt" sich unser Körper auch nicht. Was allerdings süchtig machen kann, wie jede denkbare Handlung dieser Welt, ist der Akt des Auftragens. Genauso wie wir an der Haarsträhne fummeln, unsere Finger knacken etc.
Solange es nicht so extrem wird, dass es uns im Alltag einschränkt, müssen wir uns hier also keine Sorgen machen. Gesundheitsschädlich ist viel Lippenbalm bei selbstgemachten Produkten mit unbedenklichen Inhaltsstoffen nicht.

Ob Haarausfall stoppen oder Haarwachstum fördern. Rosmarinwasser ist DAS Geheimrezept für schönes Haar. Und mit unserem DIY-Rezept für Haut, Haare und Körper...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...