Ob Wimperntusche, Foundation, Lidschatten oder Lippenstift. Damit Make-up seine volle Wirkung entfalten kann, kommt es nicht nur auf die richtige Konsistenz an, sondern vor allem auf den richtigen Farbton. Denn dieser entscheidet darüber, ob uns das Make-up uns frisch und strahlend aussehen lässt oder aber das genaue Gegenteil bewirkt. Gerade bei Rouge ist das besonders wichtig. Aber worauf kommt es bei der Suche an?
Welches Rouge passt zu mir?
Der Haken: Das Angebot in den Drogerien und Boutiquen erschlägt einen fast. Wer soll bei so vielen verschiedenen Produkten noch durchblicken? Woher wissen, welcher Pinsel benötigt wird, welche Farbe am meisten schmeichelt und welche Konsistenz ideal für den Hauttyp ist? Um Ihnen die Suche zu erleichtern, erklären wir Ihnen, wie Sie das passende Rouge für Ihren Hauttyp im Handumdrehen finden.
Das passende Rouge zum Hauttyp
Rouge gibt’s heute ja in vielerlei Form. Doch welche Konsistenz eignet sich wirklich für meinen Hauttyp? Experten beantworten diese Frage mit drei einfachen Faustregeln:
Ölige und fettige Haut
Bei einer eher öligen, fettenden Haut greifen Profi-Visagisten immer zu einem Puderrouge. Ob man dabei die gepresste oder lose Variante wählt, ist allerdings reine Geschmackssache.
Trockene und reife Haut
Ideal für trockene oder reife Haut ist ein Cremerouge, etwa in Stick-Form. Das Rouge besitzt nämlich einen hohen Fettanteil, der für die Haut pflegend wirkt.
Normale Haut
Flüssiges Rouge ist eine Alternative für alle Hauttypen. Es ist transparent, wird direkt auf die ungeschminkte Haut aufgetragen und wirkt dabei besonders natürlich.
Rouge passend zum Hauttyp auswählen
Bei der Wahl des Rouges sollten Sie immer Ihren Hautton im Hinterkopf behalten. Denn nur wenn das Rouge passen dazu ausgewählt wurde, wirkt es besonders natürlich. Denn: Was bei dunkler Haut gut aussieht (oder umgekehrt), muss noch lange nicht auf helle Haut zutreffen.
Blasser und heller Hauttyp
- Ihre Haut hat einen eher kühlen Unterton? Den typischen „Schneewittchen“-Look trifft man optimal mit sanften Rosé-Tönen. Insgesamt wirkt diese Variante am besten bei Frauen mit einem etwas helleren Teint.
Auch interessant: So finden Sie Ihren Farbtyp >>
Dunkler Hauttyp
- Für einen „Direkt aus dem Urlaub“-Style kommen Terracotta- und Schoko-Nuancen richtig gut. Eigentlich klar: Dieser Look wirkt am stimmigsten zu etwas wärmeren Hauttönen, etwa mit gelblichen Unterton. Auch Pfirsisch-Nuancen sehen bei diesem Hauttyp toll aus.
Tipp: Für den „Frisch vom Sport“-Look greift man am besten zu Apricot- und Pfirsich-Tönen, die im Übrigen super zu jedem Hauttyp passen.
Welcher Rouge-Pinsel ist der beste?
Eins steht fest: Für einen perfekten Auftrag sind die Pinsel, die den meisten Rouge-Sets beiliegen, praktisch immer zu klein. Viel besser ist eine Profi-Brush, die es in verschiedenen Formen gibt. Die meisten brauchen eigentlich nur den Klassiker mit der abgerundeten Form. Er nimmt die Farbe gleichmäßig auf und gibt sie gut dosiert wieder ab. Mehr für Spezial-Looks gemacht sind der schmale Rouge-Pinsel mit schräger Spitze – er eignet sich perfekt zum Modellieren – und der Buffer mit kurzen, abgeflachten Haaren. Er ist besonders handlich und ideal für größere Flächen (z.B. Apfelbäckchen).
Lesen Sie auch: So tragen Sie Rouge richtig auf >>
Flüssiges Rouge
Zum Auftragen von flüssigem Rouge können Sie auch einen Kabuki-Pinsel verwenden. Durch die feinen Borsten lässt sich die Farbe besonders natürlich in die Haut einarbeiten.
Puder-Rouge
Abgerundet und flaumig sollte der Pinsel sein. Dann wirkt auch Puder-Rouge sehr natürlich.
Tipp: Pinsel bitte regelmäßig reinigen! Ein Kosmetik-Pinsel, der nur selten gereinigt wird, fördert Hautprobleme wie Pickel.
Im Video: Rouge auftragen – diese Profi-Tricks sollten Sie kennen
Die schönsten Rouge-Produkte zum Nachkaufen
