
Die Nummer-Eins-Lieferanten für Kalzium sind und bleiben Milchprodukte. Naturjoghurt, Quark oder Kuhmilch versorgen uns mit dem Element, das auch unserem Rücken guttut: Kalzium sorgt nämlich für Stabilität und Struktur unserer Knochen.

Grünes Gemüse enthält eine Menge wertvoller Nährstoffe und Vitamine, so auch Vitamin K. Dieses beteiligt sich an der Bildung von Eiweißen, an denen auch das Kollagengerüst der Knochen gebildet wird. Sehr wichtig für eine stabile Rückengesundheit! Vor allem Rosenkohl ist im Winter ein leckerer Lieferant des Vitamins.

Sie leiden unter akuten Rückenschmerzen? Dann verzehren Sie am besten regelmäßig frischen Ingwer. Die gesunde Knolle hat eine natürliche, schmerzlindernde Wirkung bei Gelenk- und Muskelbeschwerden. Sie wirkt sowohl roh als auch gekocht antientzündlich.
Probieren Sie doch mal eine tägliche Tasse Ingwertee: Ein frisches Stück der Knolle mit heißem Wasser aufbrühen, fertig.

Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungsbedingte Rückenschmerzen lindern können. Diese stecken auch in anderen fettreichen Fischarten wie Makrele oder Hering und in hochwertigen Ölen wie Leinöl, Walnussöl, Rapsöl oder Fischöl.