

Sie ist nicht einfach nur ein Spielzeug, das am Kinderwagen hängt: Eine Kinderwagenkette begleitet Ihren kleinen Schatz bei allen kleinen und großen Ausflügen und ist gleichzeitig auch Deko! Deshalb sollte die Kinderwagenkette Ihnen mindestens genau so gut gefallen wie Ihrem Baby. Bei uns finden Sie eine einfache und schöne Anleitung, mit der Sie sich eine Kinderwagenkette ganz nach Ihrem Geschmack zusammenstellen können.
Material für die Kinderwagenkette
- Motivperlen, Buchstabenwürfel, Häkeltiere (Amigurumi) oder Holzperlen
- PP-Kordel mit der Länge 70 Zentimeter
- 2 Schnullerkettenclips
Anleitung für die selbstgemachte Kinderwagenkette
- Legen Sie sich als erstes Ihr Material zurecht und beginnen Sie, die Perlen in der gewünschten Reihenfolge anzuordnen. Besonders schön sind Schriftzüge mit dem Namen des Babys oder seinem Geburtstag oder auch einem schönen Spruch. Wechseln Sie das Design mit Häkelperlen, Holzringen oder auch Häkeltieren ab. Besonders Letztere können Sie auch separat an die Kette knüpfen, damit sie in den Kinderwagen hineinhängt und Ihr Baby danach greifen kann.
- Knoten Sie nun das eine Ende der PP-Kordel an einen Clip. Achten Sie darauf, dass der Knoten richtig fest sitzt, damit die Kette nicht aufgeht. Ihr Baby könnte sich an den Kleinteilen verschlucken! Schneiden Sie das überstehende Knotenende ab und brennen Sie es mit einem Feuerzeug fest. Fädeln Sie nun die Perlen und Elemente für die Kinderwagenkette auf, bis noch genug Kordel übrig ist, um am anderen Ende ebenfalls einen Knoten zu machen und den zweiten Clip zu befestigen. Ziehen Sie die Perlen nicht zu straff auf, sonst hat die Kette nicht genug Spiel und wirkt starr.
- Nun können Sie die Kinderwagenkette direkt an den Kinderwagen klipsen. Praktisch: Wenn Sie mit der Babyschale im Auto unterwegs sind, können Sie die Kette durch das einfache Clip-System einfach umhängen!
Eine Anleitung für eine selbstgemachte Schnullerkette finden Sie hier>>
Suchen Sie noch nach einem einfachen Brei-Rezept für den Mittagsbrei? Dann einmal hier entlang bitte>>

Kaum ein Gegenstand Ihres Babys fällt öfter herunter: Schnuller kullern gern in den unmöglichsten Momenten auf den Boden oder auf die Straße. Damit das nicht...
Weiterlesen