
Welche Kräuter eignen sich für den Balkon?

Hier finden Sie unsere schönsten Rezepte mit Petersilie:
Überbackene Rotbarbe mit Petersilie und ZwiebackRucola-Pizza. Alles wird mit Zitronen-Petersilie verfeinert
Muscheln in Petersilienbutter
Deshalb lauten unsere Tipps: Wenn Sie im Baumarkt die ersten Samen kaufen, sollten Sie stets die Größe und Ausrichtung Ihres Balkons im Hinterkopf haben. Überlegen Sie sich gut, wo Sie die kleinen Pflänzchen wachsen lassen wollen. Denn nicht alle Kräuter vertragen die pralle Sonne. Im besten Fall schaffen Sie einen Ort mit angenehmem Halbschatten.
Unsere Top 5 Balkonkräuter
Petersilie

Hier finden Sie leckere Rezepte mit Schnittlauch:
Gemüsestrudel mit Schnittlauch-DipDreierlei Käse, gekrönt mit Schnittlauch und rosa Beeren
Kartoffeln, Schinken, Schnittlauch und leckere Eier
Standort: Halbschatten
Wasserbedarf: Hoch. An heißen Tagen mehrmals täglich gießen.
Passt zu: Gemüse, Fleisch oder Kartoffeln - Petersilie können Sie mit fast allen Lebensmitteln kombinieren.
Schnittlauch

Noch mehr Basilikum-Rezepte finden Sie hier:
Basilikum-Öl selbstgemachtBasilikum-Salsa
Basilikum-Ziegenkäse-Schaum
Standort: Halbschatten.
Wasserbedarf: Bei zu viel Wasser geht der Schnittlauch schnell ein. Gießen Sie erst, wenn die Erde wirklich trocken ist.
Basilikum
Basilikum schmeckt nach Italien und Mittelmeerküche!
Standort: Basilikum liebt die Sonne. Setzten Sie die Pflanze in einen Topf mit dem hellsten Standort.
Wasserbedarf: Die Erde sollte immer feucht sein, aber nicht nass.
Unsere Rezepttipps: Ob zu Tomate-Mozzarella, im Pesto oder in einer selbst gemachten Tomatensoße: Dieses Kraut schmeckt einfach mediterran-lecker!
Thymian

Unsere Rezepte mit Thymian finden Sie hier:
Rumpsteak mit Thymian-SchalottenKnuspriger Entenbraten
Mediterraner Gemüsesalat
Standort: Diese Pflanze liebt es, ähnlich wie der Basilikum, sonnig. Stellen Sie den Sprössling an einen möglichst hellen Ort.
Wasserbedarf: Vorsicht beim Gießen! Warten Sie, bis die Erde richtig trocken ist.
Unsere Rezepttipps: Thymian passt toll in Gemüsepfannen. Aber auch Fleisch wie Rind oder Lamm können Sie mit Thymian verfeinern.
Salbei

Unsere Rezepte mit Salbei finden Sie hier:
Salbei-Nuss-ButterKürbis-Ravioli mit Salbei
Standort: Genau wie Thymian oder Basilikum ist dieses Kraut ein Mittelmeer-Gewächs. Es braucht also einen sehr sonnigen Platz.
Wasserbedarf: Salbei muss regelmäßig gegossen werden. Vermeiden Sie Staunässe!
Unsere Rezepttipps: Zum Würzen von Fleisch ist der Salbei perfekt geeignet.