
Von der Grußkarte zum Notizbuch

Exklusive Kartendesigns und Grußkarten finden Sie bei Hanra.de>>
Und wenn Sie Ihr Notizbuch zücken, werden Sie sicher auf diese tolle Idee angesprochen.
Was brauchen Sie dafür?
- natürlich Glückwunschkarten oder Postkarten
- ein Geodreieck oder Lineal
- verschiedene Papiere
- einen Cutter
- Buchbinderzwirn (wenn Sie keinen zur Hand haben, dann funktioniert es auch mit einem starken Nähgarn)

Wie funktioniert das jetzt?

DIY liegt voll im Trend. Kein Wunder, denn in Zeiten, in denen wir immer mehr Zeit vor dem Computer verbringen, kann echte Handarbeit uns zu Entspannung im Alltag verhelfen. Mit unseren Ideen zum Dekorieren und unseren Bastelanleitungen können Sie Ihre Kreativität ausleben, Ihr Zuhause verschönern oder Freunden und Familie eine Freude machen>>
Nun legen Sie die Papiere in die Glückwunschkarten hinein. Zeichnen Sie das Format der Karte an. Beachten Sie, dass das Papier geringfügig kleiner als die Karte sein soll, damit es nicht unschön hervorsteht.

Lineal ausrichten
Nun richten Sie entlang der Markierung das Lineal oder Geodreieck aus. Legen Sie die ineinander gesteckten Seiten auf eine Schneid- oder Bastelunterlage.

Material zuschneiden
Nehmen Sie nie zu viele Blätter auf einmal, damit diese beim Schneiden nicht verrutschen. Schneiden Sie mit einem Cutter entlang des Lineals das überstehende Papier ab.

Notizbuch zusammenstecken
Stecken Sie nun die Innenseiten in die Grußkarte.

Zusammennähen vorbereiten
Zeichnen Sie die Einstichstellen in der Innenseite der Papiere mithilfe des Lineals an.

Zusammennähen und fertigstellen

DIY liegt voll im Trend. Kein Wunder, denn in Zeiten, in denen wir immer mehr Zeit vor dem Computer verbringen, kann echte Handarbeit uns zu Entspannung im Alltag verhelfen. Mit unseren Ideen zum Dekorieren und unseren Bastelanleitungen können Sie Ihre Kreativität ausleben, Ihr Zuhause verschönern oder Freunden und Familie eine Freude machen>>