Basteln mit Wäscheklammern

Basteln mit Wäscheklammern

Wäscheklammern sind nicht nur praktisch zum Aufhängen der Wäsche, auch zum Basteln eignen sich die Holzklammern prima. Wir haben eine tolle Bastelidee, die besonders kleinen Fußballfans gefallen wird: Einen coolen Tischkicker mit Spielfiguren aus Wäscheklammern.

Egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt: Fußball geht wohl an keinem von uns spurlos vorbei. Kinder kickern draußen im Garten, ältere Geschwister stehen Woche für Woche auf dem Fußballplatz und werden von der ganzen Familie angefeuert. Spätestens zur Weltmeisterschaft sind wir dann alle im Fußballfieber. Während wir auf den Anpfiff der nächsten Partie warten, vertreiben wir uns die Zeit bei einer Runde Tischkicker. Der selbst gebastelte Kickertisch aus Pappe und Wäscheklammern kommt garantiert schon bei den kleinsten Kickern gut an. Die Anleitung für diese Idee finden Sie im Folgenden.

Tischfußball mit Wäscheklammer-Spielern

Mit diesem selbst gebastelten Tischkicker stehen der nächsten Kicker-Partie und ausgiebigen Turnieren mit Freunden nichts mehr im Wege. Was Sie zum Basteln für den Mini-Kicker benötigen? Eigentlich nur einen Pappkarton, Wäscheklammern und runde Holzstäbe. Schon kann der Spaß losgehen!

Bastelanleitung Tischkicker

Material

  • ein leerer Schuhkarton (30 cm x 20 cm)
  • grüner Bastelkarton für den Rasen
  • 12 große Wäscheklammern aus Holz
  • 12 kleine Wäscheklammern aus Holz
  • 6 Holzstäbe (5 mm Durchmesser, 40 cm lang)
  • 6 Gummibänder
  • bunte und weiße Acrylfarben
  • Pinsel
  • eine Schere
  • eine Murmel
  • 2 leere Knoblauchnetze
  • Klebeband
  • Cuttermesser

So wird's gemacht

  1. Schneiden Sie aus dem grünen Bastelkarton eine 30 x 20 cm große Rasenfläche aus und malen Sie mit weißer Farbe ein Spielfeld auf das Papier. Anschließend mit Bastelkleber in den Karton kleben.
  2. Mit einem Cuttermesser auf jeder Seite des Kartons ein 10 x 7 cm großes Tor ausschneiden und die Knoblauchnetze mit Klebeband hinter den beiden Toren befestigen.
  3. Verleihen Sie den Spielern ein schickes Trikot, indem Sie sie mit bunten Acrylfarben bemalen. In jeder Mannschaft spielen fünf Kicker, die das gleiche Trikot tragen. Den zwei Torhütern können Sie jeweils eine andere Farbe verpassen. Lassen Sie die Spielfiguren anschließend gut trocknen.
  4. Für die Holzstäbe sechs Löcher auf jeder Seite in den Karton stechen. Achten Sie darauf, dass die Löcher gleichmäßig verteilt und auf einer Höhe sind. Stecken Sie die Holzstäbe nun durch die vorbereiteten Löcher.
  5. Nun kommt es zur Aufstellung! Befestigen Sie die bemalten Kicker so, wie Sie es gerne hätten. Für einen besseren Halt sorgt etwas Heißkleber am Holzstab. Die Wäscheklammern sollten an den Stäben kurz über dem Boden hängen.
  6. Damit die Holzstäbe während des Spiels nicht aus den Löchern rutschen, wird jedes Stabende mit einem Gummiband umwickelt.
  7. Die zwölf kleinen Wäscheklammern können bei jedem Tor als Punktestand an den Kartonrand geklammert werden.

Fertig ist der kreative, selbst gebastelte Tisch-Kicker!

Auch Ihre Kinder können am Bastelspaß teilhaben. Überlassen Sie ihnen zum Beispiel das Bemalen der Spieler. Mit dem Cuttermesser und der Heißklebepistole sollten jedoch ausschließlich Erwachsene arbeiten. Mit dieser tollen Idee werden selbst kleinere Kinder zu echten Profis im Tischfußball! Sie sind auf der Suche nach weiteren tollen Bastelideen und kreativen Anregungen? Dann lassen Sie sich von unseren zahlreichen weiteren Bastelanleitungen inspirieren.

Steckenpferde selber machen
Steckenpferde sind zu Recht wahre Spielzeug-Klassiker. Sie bieten nahezu unendliche Spielmöglichkeiten und sind blitzschnell aus Socke und Besenstiel gemacht...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...