
Ganz egal, ob auf Glas oder Holz, als Tischdekoration zu Ostern oder Weihnachten – mit Servietten lassen sich alte Gegenstände im Nu verschönern. Und es kommt noch besser, denn für die einfache Serviettentechnik brauchen Sie außer ein paar hübschen Papierservietten nur wenige Materialien und keine allzu großen Bastelkünste. Aber sehen Sie selbst!
Diese Materialien benötigen Sie für eine einfache Serviettentechnik
- Serviette(n) mit Motiv
- eventuell weiße Acrylfarbe als Grundierung
- Serviettenkleber (alternativ Acryllack oder farblose Acrylfarbe)
- weicher, flacher Pinsel oder Schwämmchen
- Gegenstand zum Verzieren (zum Beispiel Bilderrahmen, Holzschachtel, Tasse, Teller, Kerze, Vase oder Blumentopf)
- Schere
Übrigens: Sie können Serviettenkleber auch wunderbar selber machen. Für den DIY-Kleber einfach etwas Tapetenkleister anrühren und eine halbe Tasse Holzleim dazugeben.
Im Video: Servietten für Gäste falten
Anleitung für die Serviettentechnik
Schritt 1 Bereiten Sie zunächst den gewählten Gegenstand vor. Die Oberfläche sollte möglichst glatt, sauber und fettfrei sein. Besonders gut eignen sich Gegenstände mit einer hellen Oberfläche. Ist der Untergrund zu dunkel (z. B. bei Tontöpfen), können Sie die Oberfläche mit einer weißen, matten Acrylfarbe grundieren. Tragen Sie die Farbe gleichmäßig mit einem flachen Pinsel auf, und lassen Sie diese anschließend gut trocknen.
Schritt 2 Die oberste, bedruckte Schicht von der Serviette lösen und den gewünschten Teil ausreißen oder ausschneiden. Die unteren Schichten werden für die Serviettentechnik nicht benötigt.
Schritt 3 Im nächsten Schritt wird das Serviettenmotiv aufgetragen. Streichen Sie den Serviettenkleber bzw. den Acryllack oder die Acrylfarbe auf den Gegenstand auf. Lassen Sie diese kurz antrocknen und legen Sie das Motiv möglichst glatt auf den noch feuchten Untergrund. Leicht mit einem Pinsel oder Schwämmchen andrücken, sodass keine Falten entstehen. Arbeiten Sie dabei von innen nach außen, streichen Sie Luftblasen vorsichtig aus und lassen den Gegenstand anschließend trocknen.
Schritt 4 Tragen Sie im Anschluss eine weitere Schicht Serviettenkleber bzw. den Acryllack oder Acrylfarbe auf und malen Sie dabei etwa 1 cm über den Rand hinaus. So wird das Motiv versiegelt und Fältchen beseitigt. Tipp: Acryllack hat den Vorteil, dass die Oberfläche später sehr glatt und zudem feucht abwischbar wird.
Schritt 5 Lassen Sie das Ganze gut trocknen, und schon ist Ihr selbst kreiertes, individuelles Serviettentechnik-Kunstwerk fertig.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim kreativen Verschönern Ihrer Teller, Tassen und Bilderrahmen mit dieser einfachen Serviettentechnik!
