Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wie schädlich ist kalkhaltiges Wasser für die Haare? Das sagt Star-Hairstylistin Wendy Iles
Kalkhaltiges Wasser soll ziemlich schlecht für die Haare sein. Aber ist wirklich etwas dran an dieser Aussage? Ich habe eine Expertin gefragt, die es wissen muss: Haarstylisten und Unternehmerin Wendy Iles.

Kalkhaltiges Wasser kann die Gesundheit der Haare beeinträchtigen.
Erst die Haut - jetzt auch noch die Haare. Kalkhaltiges Wasser hat keinen guten Ruf. Schon gar nicht auf Social Media. Dort steht kalkhaltiges Wasser sogar im Verdacht, Haarbruch, fehlenden Glanz und sogar Schuppen und fettige Haare zu verursachen. Klingt wortwörtlich bei den Haaren herbeigezogen und wieder mal nach einem Problem, das eigentlich gar keins ist - oder? Nicht ganz...
Macht kalkhaltiges Wasser die Haare kaputt? Das sagt die Expertin
Auf Instagram und TikTok gibt es bekanntlich viele (selbsternannte) Haar-Expert:innen. Um der Sache auf den Grund zu gehen und endlich Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich Wendy Iles zum Interview getroffen. Die Hairstylistin der Stars und Sternchen muss es wissen. Immerhin beschäftigt sich die Australierin hauptberuflich mit Haaren - und allem, was sie gesund und schön hält.
fuersie.de: Was genau macht hartes Wasser mit unserem Haar und kann es wirklich zu Haarausfall, fettigem Haar oder sogar Schuppen führen?
Hartes Wasser enthält Mineralablagerungen wie Kalzium und Magnesium, die sich im Laufe der Zeit auf Haar und Kopfhaut ablagern können. Dies führt dazu, dass sich das Haar trocken, spröde und stumpf anfühlt und anfälliger für Haarbruch wird. Ebenso kann es die Kopfhaut reizen, was zu Trockenheit, Schuppenbildung oder sogar zu fettigem Haar führen kann.
fuersie.de: Gibt es Shampoos, Conditioner oder Spülungen, die helfen, die Auswirkungen von hartem Wasser zu verringern?
Um den Auswirkungen von hartem Wasser entgegenzuwirken, empfehlen wir unser neues, sulfatfreies Iles Formula Hard Water Shampoo. Es wurde so formuliert, dass es reichlich Schaum bildet und sanft reinigt, ohne das Haar aggressiv zu strapazieren, wodurch das Haar gesund und strahlend bleibt.
fuersie.de: Wie genau hilft das Shampoo, das Haar vor hartem Wasser zu schützen?
Das Iles Formula Hard Water Shampoo enthält einen Inhaltsstoff, der ähnlich wie eine Kartoffel als Ersatz für Sulfate dient. Es wurde so formuliert, dass es auch in Gebieten mit hartem Wasser reichlich Schaum bildet, was normalerweise schwierig ist. Dieser Schaum enthält alle wichtigen Pflegestoffe, um unsere charakteristische Haarreparatur zu gewährleisten. In Kombination mit dem Iles Formula Conditioner ist es klinisch bewiesen, dass es bereits nach der ersten Anwendung Haarbruch verhindert.
fuersie.de: Gibt es bewährte Hausmittel, die das Haar vor hartem Wasser schützen?
Es gibt mittlerweile viele Wasserfilter für den Haushalt oder den Duschkopf, die dabei helfen, Kalzium- und Magnesiumablagerungen aus dem Wasser zu entfernen.
Darum ist kalkhaltiges Wasser schädlich für die Haare
Ob kalkhaltiges Wasser die Haare angreift, hängt erst mal von den Haaren ab. Generell gilt: Wenn Ihre Haare bereits geschädigt und porös sind, dann kann kalkhaltiges Wasser die Haare zusätzlich schädigen und schwächen. Das Problem wird durch den Kalk also noch weiter verstärkt. Nimmt die Proteinstruktur der Haare weiter ab, können die Haare zudem anfälliger für Haarbruch werden.
Wie bekommt man Kalk aus den Haaren?
Um kalkhaltige Rückstände aus den Haaren zu entfernen, können spezielle Shampoos sehr hilfreich sein. Als Hausmittel bietet sich beispielsweise eine Essigspülung an - auch saure Rinse genannt. Für die Essigspülung werden 2 EL Apfelessig mit 1 L Wasser vermischt. Nach dem Waschen werden Kopfhaut und Haare mit der Rinse gespült. Damit kalkhaltiges Wasser die Haare erst gar nicht angreift, bieten sich Wasserfilter und spezielle Duschköpfe als präventive Maßnahmen an. Die Tools können vor allem bei sehr kalkhaltigem Wasser hilfreich sein.
Die besten Shampoos gegen kalkhaltiges Wasser
Auch durch die Leitungen von meinem Haus fließt leider sehr kalkhaltiges Wasser, das meine Haare ziemlich in Mitleidenschaft zieht. Um die Schäden zu minimieren und meine Haare von Rückständen zu befreien, verwende ich am liebsten Shampoo gegen kalkhaltiges Wasser. Mit diesen 3 Marken habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht.
#1 Première Bain Décalcifiant Réparateur Shampoo von Kérastase
Das Première Bain Décalcifiant Réparateur Shampoo von Kérastase zählt zu den besten Shampoos gegen kalkhaltiges Wasser. Das Shampoo minimiert überschüssiges Kalzium und repariert gestresstes Haar. Die Haare sehen gesünder, glänzender und glatter aus.
#2 Hard Water Shampoo von Iles Formula
Ich bin großer Fan von den Produkten von Wendy Iles. Besonders angetan hat es mir zurzeit das neue Hard Water Shampoo. Das Shampoo wurde speziell für die Anwendung in Regionen mit hartem Wasser formuliert. Es reinigt mild, verbessert die Kämmbarkeit, fördert eine ausgeglichene Kopfhaut und verleiht den Haaren Volumen und Glanz.
#3 Hard Water Shampoo von Hello Klean
Auch das Hard Water Shampoo von Hello Klean kann ich sehr empfehlen, wenn Sie Ihre Haare zuverlässig von Rückständen befreien möchten. Das Shampoo ist mit Bambuskohle, Vitamin C, Milchsäure, Süßholzwurzel und Haferprotein angereichert. Es reinigt sanft, löst Metalle und Mineralien und unterstützt das Haarwachstum.
Über Expertin Wendy Iles
Celebrity Hairstylistin und Unternehmerin Wendy Iles zählt zu den gefragtesten Expertinnen ihrer Branche. Für ihr Know-how und ihre Fingerfertigkeit in Sachen Haare wird die Australierin vor allem von Promis wie Heidi Klum, Eva Longoria, Cate Blanchett, Keira Knightley und Kate Hudson sehr geschätzt. Mit Iles Formula hat die Haarstylistin 2015 ihr eigenes Unternehmen für Luxus-Haarpflegeprodukte gegründet.