
Kopfüber gewaschene Haare sind der Geheimtipp für fettige Haare.
Wie waschen Sie Ihre Haare? Vermutlich unter der Dusche - wie der Großteil der deutschen Bevölkerung. So und nicht anders kennen wir es. Doch es gibt noch eine weitaus effektivere Methode, um das Haar zu reinigen: kopfüber, wie ich kürzlich auf TikTok und Instagram gelernt habe.
Darum wasche ich meine Haare nur noch kopfüber
Wie ich auf die Idee gekommen bin, meine Haare nur noch kopfüber zu waschen? Friseurmeister Dejan Garz hat mich via TikTok darauf gebracht - und ich bin mehr als dankbar über diesen ungewöhnlichen wie genialen Trick, der auf TikTok auch als Upside-Down-Wäsche bekannt ist. Was im ersten Moment etwas komisch klingt, entpuppt sich tatsächlich als absoluter Vorteil für die Haare. Warum genau, erkläre ich Ihnen sofort:
#1 Sorgt für unwiderstehliches Volumen
Der wohl größte Vorteil, wenn man die Haare kopfüber wäscht? Die Methode sorgt im Handumdrehen für unwiderstehliches und langanhaltendes Volumen. Am besten funktioniert der Trick bei im Kombination mit einem guten Volumenshampoo sowie einem kleinen Klecks Volumenschaum. Für den ultimativen Volumenbooster föhne ich die Haare nach der Kopfüber-Wasche auch noch kopfüber.
#2 Reinigt die Haare gründlich
Ich hatte früher häufig das Gefühl, dass meine Haare trotz regelmäßiger Haarwäsche einfach nicht richtig sauber werden. Vor allem am Hinterkopf und im Nackenbereich fetten meine Haare unheimlich schnell nach. Ganz egal, wie gründlich ich sie auch reinige. Seitdem ich meine Haare kopfüber wasche, hat das lästige Problem ein Ende. Denn mit der Methode erreiche ich die Stelle einfach noch besser und kann diese auch leichter shampoonieren.
Mein Tipp, falls Sie das gleiche Problem haben: Waschen Sie Ihre Haare am besten mit einem Tiefenreinigungsshampoo, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen. So haben selbst fettigste Strähnen keine Chance mehr.
#3 Die Haare bleiben länger frisch
Kopfüber gewaschene Haare sind aber nicht nur herrlich voluminös und schön sauber, die Mähne bleibt dank dieser ungewöhnlichen Methode so ganz nebenbei auch länger frisch. Schließlich sorgt die Kopfüber-Wäsche für eine noch intensivere Reinigung. Vorher musste ich meine Haare alle 2 Tage waschen, damit sie frisch bleiben. Setze ich auf die Kopfüber-Methode, bleiben meine Haare sogar bis zu 4 Tage lang frisch und fluffig.
Haare kopfüber waschen - so geht's
Wer eine Badewanne hat, ist bei der Kopfüber-Haarwäsche klar im Vorteil. Doch auch ohne klappt's. In diesem Absatz erkläre ich Ihnen, wie es mit und ohne Badewanne gelingt.
Haare in der Badewanne kopfüber waschen
Um Ihre Haare in der Badewanne kopfüber zu waschen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- Ziehen Sie ein altes Oberteil, das ruhig nass werden darf.
- Legen Sie Shampoo, Handtuch und ggf. Spülung und Conditioner bereit, sodass die beim Waschen direkt danach greifen können. Kopfüber ist das sonst etwas schwierig.
- Lehnen Sie sich mit Ihrem Kopf über die Wanne.
- Feuchten Sie Ihre Haare mit lauwarmem Wasser an.
- Die angefeuchteten Haare jetzt wie gewohnt (nur eben kopfüber) shampoonieren.
- Das Shampoo gründlich kopfüber ausspülen, in ein Handtuch wickeln und fertig.
Nach der Wäsche können Sie auch noch Conditioner und Spülung in die Haare geben. Verteilen Sie die Produkte aber nur in den Längen, sonst werden die Haare platt und das Volumen geht flöten.
Haare ohne Badewanne kopfüber waschen
Auch wenn Sie keine Badewanne haben, können Sie Ihre Haare kopfüber waschen. Es ist ganz einfach und klappt auch ganz ohne Nackenschmerzen. Und zwar so:
- Unter der Dusche einfach den Kopf nach unten halten.
- Nun mit der Handbrause die Haare gut durchfeuchten.
- Shampoo auf Kopfhaut und in die Längen verteilen, danach mit beiden Händen einmassieren.
- Das Shampoo kopfüber gründlich auswaschen.
- Danach die Haare in ein Handtuch wickeln, fertig.
Wenn Ihre Dusche sehr klein ist, dann können Sie auch probieren, den Kopf seitlich zu neigen und dann die Haare zu shampoonieren. Dann aber am besten zweimal shampoonieren, damit die Haare auch wirklich richtig sauber werden.
Haare kopfüber waschen wie ein Profi
Ihnen ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung noch nicht genug? Im Video zur Kopfüber-Wäsche von Friseurmeister Dejan Graz können Sie sich die Methode ganz genau im Video ansehen:
Dejan Garz zeigt darin nicht nur, wie genau die Methoden funktionieren, er verrät auch noch nützliche Tipps und Tricks für die heimische Kopfüber-Wäsche und welche Vorteile Sie davon haben.
Meine Lieblingstools, um die Haare kopfüber zu waschen
Wenn Sie die Kopfüber-Methode selbst ausprobieren möchten, verrate ich Ihnen jetzt noch meine absoluten Lieblingsprodukte dafür. Damit wird die Kopfüber-Haarwäsche noch effektiver.
#1 Massagebürste für die Kopfhaut von H&M
Wenn ich meine Haare kopfüber wasche, verwende ich am liebsten die Massagebürste von H&M. Vorher Shampoo auftragen, dann die Kopfhaut ausgiebig massieren. Regt die Durchblutung an, fördert das Haarwachstum und unterstützt so ganz nebenbei auch noch die tiefenreinigende Wirkung.
#2 Detox Shampoo von Ouai
Für die Kopfüber-Wäsche empfehle ich das Detox Shampoo von Ouai. Das Tiefenreinigungsshampoo reinigt die Haare super gründlich, ohne Kopfhaut und Haare auszutrocknen. Außerdem duftet das Shampoo einfach himmlisch! Zwar nicht gerade günstig, aber jeden Cent wert.
#4 Watersaving Duschkopf von Wenko
Ein guter Duschkopf ist die halbe Miete - auch bei der Kopfüber-Haarwäsche! Ich mag den Watersaving Duschkopf von Wenko besonders gerne, da er trotz Wasserspar-System einen satten Wasserstrahl erzeugt, mit dem ich meine Haare so richtig schön reinigen kann.