

Make-up Grundierung
Rouge schminken
Perfekte Lippen
Augen-Make-up
Wenn Concealer Falten betont
Die Abdeckcreme in Concealern hilft uns, Augenschatten zu verbergen und damit auch durchfeierte Nächte - zumindest oberflächlich – unsichtbar zu machen. Doch Vorsicht: Ist der Concealer zu dickflüssig, kann er sich schnell in den Fältchen unter dem Auge sammeln und die Falten somit stärker hervorheben.
Lippen, die man nicht küssen will
Lippenstift und Lippgloss lassen unseren Mund im besten Fall voller erscheinen und betonen weibliche Gesichtszüge. Wer es aber zu gut mit der Farbe meint, trägt bald nicht nur auf den Lippen, sondern auch auf den Zähnen Lippenstift. Damit die Farbe gut hält, sollten Sie beim Auftragen folgendes beachten: Die Lippen zuerst mit Ihrer Zahnbürste sanft abrubbeln. Durch das leichte Peeling werden die Lippen schön weich, kleine Haufetzen werden entfernt. Nun tragen Sie Lippenkonturenstift auf – erst umranden Sie damit die Lippen, dann malen Sie Ober- und Unterlippe mit dem Stift aus. Anschließend tragen Sie den Lippenstift auf und tupfen überschüssige Farbe sanft mit einem Taschentuch ab. Jetzt kommt der Spezial-Trick: Ein wenig Puder festigt die Lippenfarbe. Über diese Puderschicht geben Sie erneut eine Schicht Lippenstift und tupfen überschüssige Farbe erneut ab – fertig!
