Graue Haare rauswachsen lassen? So gelingt der Übergang perfekt - und sieht ganz natürlich aus

Graue Haare rauswachsen lassen und dabei trotzdem toll aussehen? Ich verrate Ihnen 5 Tipps für einen saften Übergang.

Sarah Harris hat ihre grauen Haare rauswachsen lassen

Das Rauswachsen von grauen Haaren kann einige Zeit dauern.

© Foto: Claudio Lavenia / Kontributor / Getty Images

Lassen sich die ersten grauen Haare blicken, folgt meistens der Griff zur Haarfarbe oder der Gang zum Friseur. Das hat sich mittlerweile zum Glück geändert. Immer mehr Frauen zeigen sich mit grauen Haaren. Einziger Haken? Das Rauswachsen... Außer, man kennt die richtigen Tipps und Tricks, die einen den Übergang erleichtern!

Graue Haare rauswachsen lassen - so geht's

Ihnen geht es gerade ähnlich mit Ihren grauen Haaren? Dann sind Sie hier genau richtig. Ich weiß, mit welchen 5 Tipps der Übergang schön und alles andere als komisch aussieht.

#1 Auf Strähnchen setzen

Gerade der harte Übergang zwischen Naturhaarfarbe und grauen Haaren bereitet vielen Frauen Kopfschmerzen. Verständlich. Verdrängen die grauen Haare langsam aber sicher die Naturhaarfarbe, erinnern die Übergänge häufig an Haare, die dringend mal wieder gefärbt werden sollten. Wir fühlen uns unwohl und vielleicht auch ungepflegt. Besprechen Sie das Problem mit Ihrem Friseur. Durch das Färben einzelner Strähnchen oder Lichtreflexe können die harten Übergänge gerade am Anfang deutlich abgemildert werden.

Tipp: Um graue Haare rauswachsen zu lassen, setzen Friseure auch gerne auf sogenanntes Grey Blending. Erste graue Strähnchen werden dabei mit einem Mix aus Färbetechniken wie Babylights und Balayage in Szene gesetzt, damit der Übergang hin zu grauen Haaren natürlicher und weniger hart aussieht.

#2 Kurzhaarschnitt wagen

Sie möchten auf keinen Fall so lange warten, haben aber Lust, einen neuen Haarschnitt auszuprobieren? Perfekt! Haben Sie bereits einen großzügigen Ansatz grauer Haare, können Sie die Haare auf diese Länge zu einem modischen Kurzhaarschnitt kürzen lassen. Das Rauswachsen der grauen Haare geht so deutlich schneller und Sie umgehen den harten Übergang von Naturhaar hin zum grauen Haar.

#3 Richtige Haarpflege

Auch wenn es sich bei dem Großteil Ihrer Haare noch um Ihre Naturhaarfarbe handelt, sollten Sie die Pflege beim Herauswachsen Ihrer grauen Haare unbedingt anpassen. Denn nicht nur die Haarfarbe verändert sich, auch das Haar selbst unterscheidet sich vom Naturhaar. Graue Haare sind meistens trockener, strohiger und anfälliger für Spliss. Reichhaltige Pflegeprodukte wie regelmäßige Kuren, nährende Shampoos oder Haaröle lassen Ihre grauen Haare auch in der Übergangszeit gepflegt und gesund aussehen.

#4 Frisuren für den Übergang

Gerade bei offenen Haaren ist der Übergang zwischen gefärbten und grauen Haaren besonders krass. Mit den richtigen Frisuren können Sie diesen jedoch weniger auffällig und offensichtlich machen. Zum Rauswachsen und Kaschieren von grauen Haaren sind vor allem Frisuren wie Messy Bun, Half Bun oder einen locker sitzenden Chignon perfekt. So müssen Sie sich keine Gedanken mehr über einen unschönen Haaransatz machen. Wenn Sie dann noch auf Strähnchen oder die Färbe-Technik Grey Blendings setzen, wird der Übergang zum Kinderspiel.

#5 Intensivtönung statt permanente Haarfarbe

Um den Übergang hin zu grauen Haaren weniger auffällig zu machen, können Sie auch auf temporäre Tönungen setzen. Wenn die grauen Haare schon weitgehend rausgewachsen sind, wird die Tönung irgendwann einfach weggelassen und verblasst dann mit jeder Haarwäsche ein Stückchen mehr. Schon nach 6 bis 8 Haarwäschen sind die meisten Tönungen wieder verschwunden. Permanente Haarfarbe muss dagegen ebenfalls erst mal rauswachsen...

Wie lässt man am besten graues Haar rauswachsen?

Das Rauswachsen von grauen Haaren muss alles andere als mühsam sein oder komisch aussehen. Auch diese Tipps und Tricks erleichtern Ihnen den Übergang während dieser Zeit:

  • Regelmäßige Haarschnitte: Auch wenn du Sie Ihre Haare vielleicht lang wachsen lassen wollen, sind regelmäßige Haarschnitte wichtig, um Spliss zu vermeiden und einen gepflegten Look zu behalten. Durchs regelmäßige Schneiden verkürzt sich auch die Wartezeit, bis die Haare ganz grau sind.
  • Haaraccessoires: Haarbänder, Tücher oder Hüte sind tolle Accessoires, um Ihren Look zu vervollständigen und gleichzeitig den grauen Ansatz zu kaschieren.
  • Beim Frieur beraten lassen: Ein guter Friseur kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte und Frisuren helfen. Er kann Sie auch dabei beraten, wie Sie den Übergang zum grauen Haar am besten gestalten.
  • Silbershampoos und Tönungen: Damit der Übergang nicht so hart und extrem ist, können Sie in der Zeit des Rauswachsens auch auf Silbershampoos und spezielle Tönungen setzen. Auf diese Weise wirkt der Übergang deutlich natürlicher.
Welche Methode zum Rauswachsen letztendlich die beste ist, das können nur Sie selbst entscheiden. Denn jeder Mensch und jedes Haar ist anders. Testen Sie sich am besten durch die einzelnen Optionen, um die zu finden, die am besten für Sie funktioniert. Ihr Wohlbefinden sollte dabei an oberster Stelle stehen.

Wie lange dauert es, bis Haare komplett grau sind?

Das Rauswachsen von grauen Haaren braucht etwas Geduld. Wie lange es dauert, bis die Haare komplett grau sind, lässt sich pauschal nicht genau sagen. Bei den einen geht es schneller, bei anderen dauert es etwas länger. Generell dauert das Rauswachsen aber 1-2 Jahre, manchmal auch länger. Schließlich wachsen Haare pro Monat nur ca. 1 bis 1,5 cm.

Mein Tipp: Wachstumsfördernde Haarpflegeprodukte mit Rosmarin, Arginin oder Biotin können dabei helfen, das Haarwachstum in dieser Zeit anzuregen und zu fördern.

Die besten Tools zum Rauswachsen von grauen Haaren

Mit Geduld haben Sie es nicht so? Dann verrate ich Ihnen zu guter Letzt noch die 3 besten Produkte, mit denen Ihre Haare während der Übergangszeit trotzdem immer top gestylt aussehen.

#1 Nutri Color Toning Filter von Revlon

Die beste Tönung, um graue Haare unauffällig rauswachsen zu lassen? Der Nutri Color Toning Filter von Revlon in Silber. Graue Haare werden während der Übergangsphase zuverlässig abgedeckt, der kühle Schimmer wirkt kaschierend und sorgt für sanftere Übergänge. Hält bis zu 8 Haarwäschen.

#2 Schaum-Tönungsfestiger von Guhl

Auch der Schaum-Tönfestiger von Guhl ist ein absoluter Bestseller - und das nicht ohne Grund. Der Festiger schenkt Fülle, sanften Halt, Volumen und lässt durch die Färbung graue Haare weniger stark in den Vordergrund treten. Ideal für den Übergang!

#3 Ansatzpuder von Boldify

Um den Übergang weniger auffällig zu gestalten, gilt das Ansatzpuder von Boldify als echter Geheimtipp. So wird das Rauswachsen zum Kinderspiel. Der Puder ist in vielen verschiedenen Haarfarben erhältlich und hält bis zur nächsten Haarwäsche. Mein Tipp: Noch bessere Ergebnisse erzielen Sie mit einem Bürstchen, mit dem Sie durch die Haare fahren.