Messy Dutt: SO stylen wir die lässige Trend-Frisur

Schon lange zählt der Messy Bun zu den Trend-Frisuren schlechthin – und das völlig zurecht, denn schließlich sieht der Dutt nicht nur lässig aus, er lässt sich auch unkompliziert und in nur wenigen Sekunden stylen. 

Der Messy Dutt ist DIE Trend-Frisur, wenn es mal wieder schnell gehen soll – und die wohl stylishste Lösung an besonders heißen Tagen. Wir verraten, wie der Undone-Look in nur wenigen Sekunden gelingt!

Was ist der Messy Dutt?

Beim Messy Bun ist der Name Programm: "Messy" bedeutet übersetzt nämlich so viel wie "unordentlich" – und genau das ist es auch, was den angesagten Dutt ausmacht. Beim Messy Bun ist ein perfektes Styling unerwünscht, Strähnen dürfen hier gerne heraushängen, Hauptsache, der Dutt sieht so "undone" wie möglich aus. 

Messy Dutt: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zur Vorbereitung ein wenig Trockenshampoo in die Haaransätze sprühen, das sorgt für mehr Griffigkeit. Danach gut durchwuscheln.
  2. Jetzt die Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammenbinden und den Zopf mit einer Bürste toupieren.
  3. Den Zopf nun mit den Fingern zwirbeln und vollständig um das Haargummi wickeln. Mit einem weiteren Haargummi fixieren.
  4. Für ein "messy" Finish den Dutt ein wenig auseinander ziehen und ein paar Strähnen heraushängen lassen, die das Gesicht umrahmen.

Styling-Tipp: Für den perfekten Messy Bun muss das Haar nicht frisch gewaschen sein, im Gegenteil! Schließlich braucht es für das Styling Griffigkeit und Struktur.

Welche Haarlänge braucht man für einen Messy Bun?

Für den klassischen Messy Dutt, der mit einem hohen Pferdeschwanz gestylt wird, braucht man etwas längere Haare. Sind die Haare mittellang oder noch kürzer, ist ein tiefer Bun am Hinterkopf die stylishe Alternative. Kurze Haare sollten am besten mit Haarnadeln und Haarspangen fixiert werden.