
Frisur 1: Zopf mit Schleifenband
Diese romantische Flechtfrisur mit Blumen eignet sich besonders gut für Bräute, Brautjungfern oder Hochzeitsgäste. Sie lässt sich leicht nachmachen und ist sowohl für langes, als auch für mittellanges Haar geeignet. Wie Sie diese Frisur ganz leicht zu Hause nachflechten können, erfahren Sie auf der nächsten Seite.

Zopf mit Schleifenband - Schritt 1
Für diese Frisur eignet sich ein Blumenkranz mit einem Verschluss aus Seidenband besonders gut. Diesen setzen Sie im ersten Schritt am Haaransatz an und binden das Band mit einer Schleife mittig am Hinterkopf zusammen.

Zopf mit Schleifenband - Schritt 2
Umflechten Sie nun die sichtbaren Enden des Drahtgestellts mit einem feinen französischen Zopf entlang beider Kopfseiten. Die Zöpfe sollten bis unterhalb der Schleife reichen. Wie Sie einen französischen Zopf ganz leicht selber machen können, erfahren Sie in unserer Videoanleitung >>

Zopf mit Schleifenband - Schritt 3
Flechten Sie die Haare aus den beiden seitlichen Zöpfen zusammen mit dem Schleifenband zu einem normalen Zopf.

Zopf mit Schleifenband - Schritt 4
Befestigen Sie den Zopf mit einem schmalen Zopfgummi. Umwickeln Sie das Zopfgummi mit dem überstehenden Schleifenband, sodass es darunter verschwindet.

Zopf mit Schleifenband - Schritt 5
Fertig ist die romantische Flechtfrisur mit dem Blumenkranz. Als Variante können Sie das komplette Haar in den Zopf einflechten oder die hintere Haarpartie zu einem Fischgrätzopf flechten.

Frisur 2: Flechtfrisur mit Blumenkrone
Unser zweiter Frisurenvorschlag ist perfekt für alle Festivalgänger, die den Boho-Stil lieben. Für diese Anleitung eignet sich eine opulente Blumenkrone, bestehend aus verschiedenen knalligen Blüten besonders gut.

Flechtfrisur mit Blumenkrone - Schritt 1
Ziehen Sie einen seitlichen Scheitel und flechten Sie einen französischen Zopf vom Scheitel weg. Der Haarkranz sollte direkt an der Stirn entlang geflochten werden und eng an der Kopfhaut liegen.

Flechtfrisur mit Blumenkrone - Schritt 2
Flechten Sie den französischen Zopf bis zur Ohrpartie. Von dort aus flechten Sie einen normalen Zopf weiter.

Flechtfrisur mit Blumenkrone - Schritt 3
Flechten Sie auch die Haare der zweiten Scheitelseite zu einem gleichmäßigen Zopf entlang des Kopfes.

Flechtfrisur mit Blumenkrone - Schritt 4
Setzen Sie den Blumenkranz aufrecht, über den geflochtenen Zopf auf. Fertig! Für echtes Festival-Feeling können Sie den Blumenkranz zu bunter Kleidung und verspielten Accessoires kombinieren.

Frisur 3: Halber Haarkranz
Diese Flechtfrisur mit halbem Haarkranz eignet sich besonders gut für kurzes und mittellanges Haar. Für diese Frisur benötigen Sie lediglich einen halben Blumenkranz, den Sie später am Hinterkopf befestigen. Diese Frisur eignet sich ideal für festliche Anlässe oder für das Oktoberfest. Aber auch als Brautfrisur ist dieser Haarkranz mit Blumen ein echter Hingucker.

Halber Haarkranz - Schritt 1
Ziehen Sie einen Mittelscheitel und teilen Sie eine dicke Haarsträhne auf der linken Scheitelseite ab.

Halber Haarkranz - Schritt 2
Beginnen Sie die rechte Haarpartie dicht am Kopf entlang zu einem französischen Zopf zu flechten. Eine detaillierte Flechtanleitung für den französischen Zopf finden Sie hier >>

Halber Haarkranz - Schritt 3
Flechten Sie weiter am Hinterkopf entlang bis hin zum Ohr und umwickeln Sie das Zopfende mit einem dünnen Zopfgummi.

Halber Haarkranz - Schritt 4
Nehmen Sie die in Schritt 1 abgeteilte Strähne und flechten Sie sie so weit zu einem französischen Zopf, bis Sie den bereits geflochtenen, dicken Zopf erreichen.

Halber Haarkranz - Schritt 4
Sobald sich die Zöpfe kreuzen, flechten Sie die dünnere Haarsträhne weiter zu einem normalen Zopf.

Halber Haarkranz - Schritt 5
Legen Sie den schmalen Zopf über den breiten französischen und fixieren Sie diesen mit mehreren Haarklammern. Das Ende des breiten Zopfes können Sie nun unter dem schmaleren Zopf verstecken und ebenfalls mit Haarklammern befestigen.

Halber Haarkranz - Schritt 7
Platzieren Sie den halben Haarkranz über dem schmalen Zopf und fixieren Sie ihn mit weiteren Haarklammern. Fertig! Klicken Sie sich jetzt auch durch unser Tutorial für einen Gretchenzopf oder unsere Schritt für Schritt Anleitung für einen Wasserfallzopf. Viel Spaß beim Nachmachen!
Die schönsten Blumen für Haarkränze
Haarkränze sind eine wunderschöne Möglichkeit, um einen natürlichen und romantischen Look zu kreieren. Es gibt viele verschiedene Blumen, die sich perfekt für Haarkränze eignen. Eine beliebte Wahl sind zarte Gänseblümchen, die dem Haar einen verspielten und mädchenhaften Touch verleihen. Rosen sind ebenfalls eine klassische Option und bringen Eleganz und Romantik in den Haarschmuck. Für einen wilden und natürlichen Look können auch kleine Blüten wie Veilchen oder Lavendel verwendet werden. Wichtig ist, dass die Blumen frisch sind und gut halten, damit der Haarkranz den ganzen Tag über strahlend schön bleibt.