Frisuren für Hochzeitsgäste: Die schönsten Styles

Frisuren für Hochzeitsgäste: Die schönsten Styles

Eine Hochzeit ist ein festlicher Anlass für das Brautpaar und einfach die perfekte Gelegenheit für Gäste, sich die Haare in einer besonderen Frisur zu stylen. Inspirationen und Anleitungen gibt es bei uns.

Brautfrisuren können beim Friseur schnell sehr teuer werden. Als Hochzeitsgast brauchen Sie sich nicht allzu große Sorgen machen, denn Ihre Haare bekommen Sie auch zu Hause hin. Wichtig ist, dass Sie die Braut nicht in den Schatten stellen und trotzdem schick aussehen. Wer auf eine Hochsteckfrisur setzt, sollte darauf achten, dass diese nicht zu pompös oder streng wirkt. Die schönsten Inspirationen für die romantische Feier haben wir für Sie im Überblick.

Im Video: Diese Frisuren für Hochzeitsgäste machen richtig was her

Welche Frisur tragen Gäste zur Hochzeit?

Bei der Frisur können Sie als Hochzeitsgast kreativ werden. Sowohl Hochsteckfrisur, halboffene Haare oder Accessoires wie Haarbänder, Haarreifen oder Tücher können eine schöne Möglichkeit sein, die Mähne zu stylen. Voraussetzung dafür ist in den meisten Fällen eine bestimmte Haarlänge. Wir kennen allerdings auch hübsche Ideen für kurze Haare oder einen Bob.

Der erste Schritt, bevor Sie sich für einen Haarstyle entscheiden, ist ein Kleid oder Outfit zu finden, zu dem Sie die Haare stylen. Bei einer Mottohochzeit oder einem Dresscode sollte auch die Frisur zu diesem passen. Handelt es sich beispielsweise um eine Bob-Hochzeit draußen, sind Blumen in den Haaren eine schöne Möglichkeit. Bei einer Black Tie Hochzeit ist es nicht so leger und wesentlich schicker.

Einfache Frisuren für Hochzeitsgäste

Die Haare zu flechten sieht zwar richtig hübsch aus, dauert aber auch ein Weilchen. Wenn Sie als Gast zu einer Hochzeit eingeladen sind, möchten Sie sicherlich gut aussehen. Eine schöne Frisur kann definitiv dazu beitragen, Ihr Outfit zu vervollständigen und Ihren Look zu perfektionieren. Folgende Frisuren können Sie in wenigen Minuten stylen: 

  1. Der klassische Pferdeschwanz: Ein Pferdeschwanz ist eine einfache und dennoch elegante Frisur, die zu fast jedem Outfit passt.
  2. Der seitliche Zopf: Ein seitlicher Zopf ist eine romantische und feminine Frisur, die Ihrem Look eine besondere Note verleiht.
  3. Der Messy Bun: Ein lockerer Dutt ist eine lässige und dennoch stilvolle Frisur, die perfekt für eine Sommerhochzeit geeignet ist.
  4. Halb hochgesteckten Haare: Halb hochgesteckte Haare sind eine vielseitige Frisur, die sowohl elegant als auch lässig sein kann.

Flechtfrisuren für die Hochzeit

Geflochtene Haare sind eine tolle Möglichkeit, die selbst als Brautfrisur genutzt werden können. Die verspielten Frisuren sind einfach so schön romantisch und damit die beste Wahl für eine Hochzeit.

Seitlicher Frischgrätenzopf

Ein seitlicher Frischgrätenzopf ist eine wunderschöne Frisur für besondere Anlässe wie eine Hochzeitsfeier und sieht dabei so schön romantisch aus. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Zunächst bürsten Sie die Haare, um Knoten und Verwirrungen zu entfernen.
  2. Als Nächstes werden die Haare in zwei gleiche Hälften geteilt und eine der beiden Haarpartien über die Schulter gelegt, auf der Sie den Zopf haben möchten.
  3. Nehmen Sie eine dünne Strähne Haar von der äußeren Kante einer der beiden Hälften und führen Sie diese über die erste Hälfte zur anderen Hälfte.
  4. Wiederholen Sie den Schritt auf der anderen Seite, indem Sie eine dünne Strähne von der äußeren Kante nehmen und sie über die zweite Hälfte zur ersten Hälfte führen.  
  5. Abwechselnd fortfahren, bis der Zopf fertig ist.

Hier finden Sie ein Video-Tutorial: 

Kronenflechtfrisur

Diese Frisur ist für Brautjungfern als auch Blumenmädchen perfekt, denn die Haare fliegen Ihnen nicht im Gesicht herum und gerade bei Sommerhochzeiten beginnen Sie nicht unter den Haaren zu schwitzen. Richtig praktisch, oder? Hier finden Sie passende Anleitungen, um Haarkränze zu flechten.

 

Französischer Zopf

Ein französischer Zopf kann eine Möglichkeit für langes Haar sein, um dieses für eine Hochzeitsfeier in Szene zu setzen. Dabei sollten Ihre Haare die passende Länge besitzen. Zudem kann es helfen, sich Unterstützung von einer Freundin für diese Frisur einzuholen, denn ein französischer Zopf ist nicht so leicht, selbst zu flechten.

  1. Die Haare werden zunächst nach hinten gekämmt und das obere Haar in drei Partien eingeteilt.
  2. Nun wird der rechte Strang über den mittleren Strang gelebt, bis der rechte Strang in der Mitte liegt.
  3. Das Gleiche machen Sie jetzt auch mit dem linken Strang. 
  4. Flechten Sie abwechselnd immer weiter und nehmen Sie zu den äußeren Strängen jeweils eine Strähne aus dem Resthaar und verflechten dieses. Dies wird so lange fortgeführt, bis der Zopf steht.
  5. Fixieren Sie zuletzt den Zopf mit etwas Haarspray und lösen einzelne Härchen aus dem französischen Zopf, wenn Sie es etwas lockerer mögen.

Boho-Flechtfrisur

Eine Boho-Frisur zeichnet sich dadurch aus, dass sie in den meisten Fällen halboffen und mit Haarschmuck wie Blumen oder auch Perlen verziert wird. Besonders schön sieht es aus, wenn Sie sich einfach die vorderen Haarpartien locker flechten und, je nach Laune, Blüten und Perlen im Haar platzieren oder auf einen Blumenkranz setzen. 

Geflochtener Halb-Dutt

Half Buns sind mittlerweile gar nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Um diese hochzeitstauglich zu stylen, setzen wir auf eine geflochtene Version. Dafür die obere Haarpartie nach beliebiger Flechttechnik flechten und anschließend eindrehen und mit Haarspangen befestigen. Die Resthaare tragen wir am liebsten in sanften Wellen für eine Hochzeit.

Wasserfallzopf

Ein Wasserfallzopf ist eine Art von geflochtenem Haar, bei der einige Strähnen so fallen, dass das Aussehen eines Wasserfalls erzeugt wird. Die hübsche und elegante Frisur wird oft für besondere Anlässe oder einfach nur für einen besonderen Look gewählt.

Flechten Sie eine Haarpartie entlang der Kopfhaut von einer Seite auf die andere und lassen dabei immer die untere Strähne aus. So entsteht nämlich der Wasserfall-Effekt. Am besten eignet sich diese Frisur für einen Mittelscheitel. Dann können Sie die geflochtenen Haare von rechts und links am Ende ganz einfach mit einer hübschen Haarklammer befestigen oder zusammenbinden. 

Hochsteckfrisuren für die Hochzeit

Eleganter als eine Flechtfrisur ist eine richtige Hochsteckfrisur. Diese erfordert allerdings auch mehr Aufwand und kann schnell zu streng aussehen. Wir kennen ein paar Frisuren, die für eine Hochzeit geeignet sind.

Eleganter Chignon

Bei dem Chignon handelt es sich um einen tiefen Dutt, der im Nacken zusammengebunden wird und dadurch besonders edel wirkt. Wir empfehlen, vorne noch vereinzelte Strähnen heraushängen zu lassen, damit der Look nicht zu streng wirkt.

  1. Um das Haar griffiger zu machen, lohnt es sich bei jeder Hochsteckfrisur, etwas Schaumfestiger oder Volumenpuder in die Haare einzuarbeiten.
  2. Nehmen Sie nun alle Haare nach hinten oder auf die Seite und binden Sie diese in einem tiefen Pferdeschwanz zusammen.
  3. Jetzt wird das untere Ende des Pferdeschwanzes mit einem kleinen Haargummi fixiert und der Zopf noch oben eingerollt.
  4. Zu guter Letzt stecken Sie die Haare mit Haarnadeln fest.

Seitlicher Dutt

Ein seitlicher Dutt ist eine Frisur, bei der die Haare zu einer Seite des Kopfes zusammengebunden und zu einem Knoten geformt werden. Dieser Stil kann sowohl lässig als auch elegant wirken. Hier sind einige Schritte, um einen seitlichen Dutt zu erstellen:

  1. Bürsten Sie Ihre Haare, um Knoten und Verwicklungen zu entfernen.
  2. Entscheiden Sie, auf welcher Seite Sie den Dutt platzieren möchten.
  3. Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite, auf der Sie den Dutt haben möchten, und kämmen Sie Ihre Haare zu dieser Seite.
  4. Binden Sie Ihre Haare mit einem Haargummi in einem seitlichen Pferdeschwanz zusammen und drehen Sie den Pferdeschwanz um sich selbst. 
  5. Wickeln Sie den gedrehten Strang um die Basis des Pferdeschwanzes, um den Dutt zu formen. Achten Sie darauf, dass er eng am Kopf anliegt.
  6. Für einen unordentlicheren, lässigeren Look können Sie einige Haarsträhnen herausziehen oder den Dutt etwas lockern.

Pferdeschwanz mit Volumen

Auch ein hoher und voluminöser Pferdeschwanz ist genau richtig für jede Hochzeit und eine Frisur, die den ganzen Tag und Abend hält. Der Trick? Binden Sie aus Ihren Haaren zwei übereinanderliegende Pferdeschwänze. Die oberen Haare liegen dann über den restlichen Haaren und dies lässt die Haare gleich viel voluminöser wirken.

Offene Frisur für Hochzeitsgäste

Natürlich können Sie Ihre Haare auch einfach offen tragen. Wir empfehlen lockere Beachwaves, die besonders bei langen und mittellangen Haaren zur Geltung kommen. Vintage-inspirierte Fingerwellen sind eine tolle Möglichkeit für kurze Haare, wenn Sie es besonders glamourös mögen.

Wer möchte, trägt die Wellen nicht ganz offen, sondern steckt die Vorderpartie der Haare locker zur Seite, um das Gesicht freizulegen. Dazu sehen dann auch große und auffällige Ohrringe besonders toll aus.

Frisur für kurze Haare

Kurz und lockig

Locken lohnen Sie nur dann, wenn Ihre Haare noch eine passende Länge dafür haben. Einem Long-Bob können Sie mit sanften Wellen einen romantischen Anstrich verpassen. Drehen Sie die Locken nicht zu stark auf, sondern setzen Sie lieber auf einen natürlichen Style.

Haarband

Wer einen Pixie-Cut trägt, kann mit Accessoires für die Haare arbeiten, um den Look zu verändern. Ein geschickt gebundenes Haarband oder hübsche Haarklammern verändern die Optik und sorgen für das gewisse Etwas.

Tipps für Hochzeitsgäste

Wer sich extra für die Feier eine hübsche Frisur macht, möchte natürlich auch, dass diese so lange wie möglich hält. Am besten waschen Sie Ihre Haare nicht am Tag der Hochzeit, sondern davor. So lassen sich die Haare leichter locken und flechten, da sie etwas mehr Griff haben. Wer einen Schaumfestiger in das feuchte Haar einarbeitet, unterstützt diesen Effekt zusätzlich. Nachdem Sie fertig mit dem Frisieren sind, unbedingt die Haare mit Haarlack oder -spray fixieren und fertig!

Was kostet ein Brautstyling?

Überall, wo Hochzeit draufsteht, sind hohe Kosten vorprogrammiert. Ein Brautstyling ist allerdings ein wichtiger Bestandteil der Hochzeitsvorbereitungen. Es umfasst nicht nur das Make-up und die Brautfrisur, sondern auch die Beratung und Planung im Vorfeld. Die Kosten für ein Brautstyling können je nach Umfang und Aufwand variieren. In der Regel liegen sie zwischen 150 und 500 Euro. Dabei spielen Faktoren wie die Erfahrung des Stylisten, die verwendeten Produkte und die Anzahl der Probestylings eine Rolle. Auch die Anfahrt und eventuelle Übernachtungskosten sollten berücksichtigt werden. Es empfiehlt sich für die Braut, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren und sich über die genauen Kosten zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Bandana Bun Sommerfrisur
Im Sommer stundenlang vorm Spiegel stehen, damit die Frisur nach einer halben Stunde in der Hitze wieder zerfällt? Zum Glück geht es auch besser: Der Bandana...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...