Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Übergangsfrisuren von kurz auf mittellang, mit denen Sie die Wartezeit perfekt überbrücken
Herausgewachsenes Haar ist nie schön anzusehen. Mit diesen fetzigen Frisuren jedoch wird selbst der Übergang von kurz auf mittellang très chic.

Keine Lust auf Kompromisse? Wir kennen die schönsten Übergangsfrisuren!
Ganz egal, ob Shoulder Grazing oder Glossy – ein Bob gilt als Trend-Frisur schlechthin. Möchte man das kurze Haar allerdings wieder länger wachsen lassen, ist Geduld gefragt. Schließlich dauert es ungefähr ein Jahr lang, um einen Kurzhaarschnitt herauswachsen zu lassen.
Frisuren für den Übergang von kurz auf lang
Dass der Übergang von kurzen zu langen Haaren jedoch keine Kompromisslösung sein muss, beweisen die folgenden Frisuren. Unsere Favoriten haben nämlich allesamt Trend-Potenzial!
#1 Long Bob

Der Long Bob von Influencerin Brittany Xavier setzt die Schulterpartie in Szene.
Der Long Bob ist wahrscheinlich die bekannteste unter den mittellangen Frisuren. Er wird wie der klassische Bob geschnitten und frisiert, doch reichen die Haare hier meist bis zum Schlüsselbein. Die Styling-Möglichkeiten sind nahezu unendlich, toll sieht der Longbob zum Beispiel auch mit einem Pony aus – dann wird er allerdings "Lop" genannt.
2. Outgrown Bob

Der Outgrown Bob ist die perfekte Frisur für den Übergang.
Die wohl schönste (und lässigste) aller Zwischenlösungen: Der Outgrown Bob. Dieser hat zwar den typischen Bob-Charakter, doch pendelt er sich irgendwo zwischen Kurzhaarschnitt und langen Haaren ein. Ein wenig ähnelt er dem Longbob, das Styling darf aber gerne unordentlicher und ungewollter aussehen. Oder sagen wir es so – outgrown meets undone.
#3 Clavi Cut

Lisa Aiken setzt auf den eleganten Clavi Bob.
Noch eine Variante des Longbobs: Der Clavi Cut ist eine beliebte Zwischenstation von der Kurzhaarfrisur zum langen Haar. Anders als beim Long Bob sind die Haare hier vorne etwas länger geschnitten als hinten. Ein weiterer Vorteil: Der Clavi Cut steht wirklich jeder Frau, da er das Gesicht sanft umspielt. So wirken kantige Gesichtsformen weicher und runde weniger rund.
#4 Choppy Bob

Der Choppy Bob von Anya Ziourova ist wild, verspielt und nicht so streng.
Auch der sogenannte Choppy Bob ist die perfekte Übergangsfrisur für alle, die sich lange Haare wachsen lassen möchten. Da der Bob stufig und auf ungleiche Längen geschnitten ist, wirkt der Übergang besonders lässig und natürlich. Model Kaia Gerber hat beim Rauswachsen ihres Bobs in der Vergangenheit ebenfalls auf diese Trend-Frisur vertraut.
#5 Shag Cut

Der Shaggy Bob von Suki Waterhouse sorgt für einen kaum sichtbaren Übergang
Reichen die Haare bis übers Ohr, ist der Shag Cut die wohl coolste Frisur für den Übergang. Die Akzente werden bei diesem Haarschnitt alles andere als akkurat gesetzt, denn es sind gerade die ungleichmäßigen und fransigen Strähnen, die dem Shaggy Bob seine Lässigkeit verleihen.
Wie kurze Haare lang wachsen lassen?
Auch wenn man in der Übergangsphase nur ungern an Haarlänge abgeben möchte – regelmäßiges Spitzenschneiden ist Pflicht, wenn man kurze Haare lang wachsen lassen möchte! Eine Frisur für den Übergang sieht nur dann gepflegt aus, wenn das Haar gesund ist und schön glänzt. Denn was bringt es, wenn das Haar schneller bricht, als dass es wächst? Generell wird zu einem Friseurbesuch alle sieben bis acht Wochen geraten.
Wie lange braucht man von kurzen zu langen Haaren?
Das Haar wächst rund 1,5 Zentimeter im Monat. Wenn Sie von kurzen zu langen Haaren wechseln möchten, brauchen Sie also etwas Geduld. Passende fetzige Frisuren, die sich für den Übergang eignen, haben wir Ihnen weiter oben bereits vorgestellt. Und wie lange dauert es, bis die Haare zehn Zentimeter gewachsen sind? Da sie pro Tag rund 0,3 bis 0,5 Millimeter wachsen, würde das etwa zehn bis elf Monate dauern. Viele fragen sich auch, ob Haare auch zwei Zentimeter im Monat wachsen können. Natürlich hängt das viel mit der Genetik und der Pflege zusammen, Sie sollten jedoch lieber mit 1,5 Zentimetern im Monat rechnen.
Wie oft Haare in der Übergangszeit schneiden?
In vielen Augen macht es keinen Sinn, die Haare regelmäßig zu schneiden, wenn man sie wachsen lassen will – warum sollte man sie dann nämlich kürzer machen? Tatsächlich macht es durchaus Sinn, alle acht bis zwölf Wochen zum Friseur zu gehen, um Spliss und trockene Spitzen vorzubeugen und zu entfernen. So dauert der Übergang von kurzen zu langen Haaren vielleicht etwas länger, dafür sind die langen Haare dafür später umso gepflegter und gesünder.
Styling-Tipps von kurz auf mittellanges Haar
Aber nicht nur gepflegte Spitzen setzen die Übergangsfrisur perfekt in Szene. Strähnchen in verschiedenen Farbreflexen verleihen dem Haar Glanz und lenken ein wenig von der Übergangslänge ab. Ein tiefer Seitenscheitel oder auch komplett zurück gekämmtes Haar lässt das Haar noch dazu länger wirken. Aber auch Haar-Accessoires sorgen für Styling-Vielfalt: Vor allem Haarreifen, Haarspangen und Haarbänder sehen toll zu fetzigen Übergangsfrisuren aus.
Die 3 besten Haarstyling-Tools für die Übergangszeit
Damit auch Ihre Übergangszeit von kurz auf mittellang so angenehm und schön wie möglich wird, verrate ich Ihnen zum Schluss noch ein paar smarte Stylingtools für widerspenstige Haare.
#1 Haarnadeln von Soho
Als ich meine Haare von kurz auf mittellang hab wachsen lassen, waren Bobby Pins meine ständigen Begleiter. Mit den Haarnadeln von Soho können Sie die Haare perfekt zurückstecken, stylen und bändigen.
#2 Haarspangen von The Hair Edit
Auch mit den hübschen Haarspangen von The Hair Edit können Sie den Übergang von kurz auf mittellang so angenehm und hübsch wie möglich gestalten. Die Spangen lassen viel Spielraum beim Styling.
#3 Haarklammer von Chris Rubin
Ganz egal, ob nun klein oder groß. Mit Haarklammern sind Sie bestens für den Übergang von kurz auf mittellang gewappnet. Mein Favorit ist die Haarklammer von Chris Rubin. Die Klammer hält die Haare an Ort und Stelle und sieht wunderschön aus.

