Make-up online kaufen: Mit diesen Tipps suchen Sie das Richtige aus
Online-Shopping hat – vor allem während der Pandemie – so einige Vorteile: Wir müssen uns nicht mehr durch volle Gänge zwängen, schleppen nichts mit uns herum, können zu jeder Tages- und Nachtzeit zugreifen und bekommen alles auch noch bequem nach Hause geliefert. Die einzige Krux: Wir können die Dinge nicht anfassen – und manchmal sehen sie einfach anders aus, als wir sie uns vorgestellt hatten, wenn wir sie dann in den Händen halten.
Nicht nur bei Kleidung, Schuhen & Co. ist das ein Problem: Besonders bei Make-up kann das unseren ganzen Einkauf ruinieren. Haben wir beim Make-up die falsche Farbe ausgewählt, beim Blush nicht die richtige Nuance oder statt Puder- Cremelidschatten ist das Ärgernis vorprogrammiert. Meist bleiben wir dann auf den Sachen sitzen, da wir sie aus hygienischen Gründen nicht wieder zurückschicken können.
Die wichtigste Tipp zum Onlinekauf von Make-up: Darauf sollten Sie achten
Aber Moment! Das muss uns nicht davon abhalten, unser neustes Lieblings-Make-up online zu ergattern. Wir verraten Ihnen die besten Tipps, mit denen auch der Onlinekauf von Beauty-Produkten zum Erfolg wird. Darauf sollten Sie achten:
Lesen Sie auch: Schlupflider schminken - die besten Tipps und Tricks >>
1. Wissen, was Sie brauchen
Während wir uns gerne wild inspirieren lassen, solange wir vor dem Regal stehen, sollten wir online etwas geplanter an die Sache herangehen. Bei der unendlichen Menge an Produkten finden Sie nur einen Überblick, wenn Sie wissen, was Sie suchen und brauchen.
Identifizieren Sie auch die Bedürfnisse Ihrer Haut: Ist sie trocken, ölig, gerötet oder unrein? Dann suchen Sie nach dem passenden Produkt.
Auch der Hautton sollte Ihnen bewusst sein, bevor Sie nach gut Dünken eine Farbe auswählen. Tipp: An der Innenseite des Handgelenkes können Sie einen Selbstversuch wagen. Sehen Sie viele blaue Adern, sind Sie ein kalter Typ. Haben Sie eher grün-gelbliche Adern, haben Sie eher einen warmen Teint.
Übrigens: Hier kommen die besten Tipps, wie Sie Make-up trotz Maske tragen können >>
2. Produktversprechen unter die Lupe nehmen
Investieren Sie ein wenig Zeit und schauen Sie sich die Versprechungen von Produkten ganz genau an. Sind Sie beispielsweise auf der Suche nach einer Mascara, machen Sie sich klar: Möchte ich volles Wimpern-Volumen, lange Lashes oder super definierte Wimpern? Entscheiden Sie sich für einen gewünschten Effekt und wählen Sie das Produkt ganz genau danach aus. Häufig haben die Hersteller sehr viele verschiedene Varianten eines Kosmetikproduktes in der Kollektion. Achten Sie darauf, was es verspricht und ob es zu Ihren Vorstellungen passt.
3. Social Media zu Rate ziehen
Natürlich sind die Kampagnenfotos der Kosmetikmarken nicht der richtige Vergleich. Suchen Sie aber dafür bei Instagram, TikTok oder YouTube nach einem konkreten Produkt. Häufig stellen User hier Produktvorstellungen zur Verfügung, bei denen Sie genau sehen können, wie die Kosmetik nachher aufgetragen aussieht. Kaufen Sie dann aber auch nicht blind nach, sondern hinterfragen Sie immer nochmal wieder Punkt 1 und 2, bevor Sie zum Warenkorb hinzufügen.