Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dieses Haarwasser aus der Drogerie ist ein echter Wachstumsbooster
Das Geheimrezept gegen Haarausfall? Habe ich mir von meinem Opa abgeguckt: Haarwasser! Wo Sie das beste Haarwasser für volles und gesundes Haar kaufen können, verrate ich Ihnen hier.

Haarwasser mit Rosmarin kann gegen Haarausfall helfen.
Das wohl beste Mittel gegen Haarausfall? Für mich ist das ganz klar: Haarwasser. Aber nicht irgendeines, sondern ein Produkt aus der Drogerie, auf das schon mein Opa für volleres und gesünderes Haar vertraut hat.
Das Haarwasser von Weleda ist mein Geheimtipp gegen Haarausfall
Schon mein Opa hatte immer ein Fläschchen Haarwasser von Weleda auf Vorrat in seinem Badezimmerschränkchen. Morgens und abends wurde das Kräuterwasser fleißig in die Kopfhaut einmassiert. Mittlerweile verstehe ich auch, warum. Das Haarwasser ist ein wahrer Wachstumsbooster und hat auch mir gegen Haarausfall geholfen:
Darum schwöre ich auf das Haarwasser von Weleda gegen Haarausfall
Warum ich das Haarwasser gegen Haarausfall von Weleda nicht mehr in meiner Pflegeroutine missen möchte? Dafür gibt's gleich mehrere gute Gründe. Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten auf dem Markt kommt das Haarwasser ohne schädliche oder gar künstliche Inhaltsstoffe aus. Angereichert ist das Produkt mit Mauerpfeffer, Meerrettichblättern und Rosmarin. Gerade letztere Pflanze ist dafür bekannt, effektiv gegen Haarausfall zu helfen und dem Haarwachstum ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Pluspunkt: Der angenehme Duft wirkt entspannend und erfrischt die Kopfhaut. Außerdem hilft das Haarwasser nicht nur gegen Haarausfall. Es hilft auch hervorragend bei Kopfhautjucken und einer fettigen Kopfhaut. Für mich das beste Haarwasser gegen Haarausfall und andere Haarprobleme!
So wird Haarwasser gegen Haarausfall richtig angewendet
Die Anwendung von Haarwasser ist denkbar simpel. Am besten wird der Wachstums-Booster nach der Haarwäsche auf das handtuchtrockene Haar gegeben. Danach muss das Haarwasser gegen Haarausfall nur noch für einige Minuten in die Kopfhaut einmassiert werden. Durch die Kopfhautmassage können die Wirkstoffe noch besser in die Kopfhaut einziehen, das Haarwachstum fördern, Haarausfall entgegenwirken und Probleme wie Kopfhautjucken, Ekzeme oder Schuppen bekämpfen.
Extratipp: Für den Extra Pflegeboost massiere ich das Haarwasser vor dem Schlafengehen mit etwas Rosmarinöl in meine Haare und wickle einen Seidenturban um meine Haare. Das Haarwasser hilft übrigens nicht, wenn Sie unter erblich bedingtem Haarausfall leiden.
Auch diese Haarwässer kann ich gegen Haarausfall empfehlen
Nicht nur das Haarwasser von Weleda zählt für mich zu den besten gegen Haarausfall. Auch diese 3 Produkte kann ich wärmstens empfehlen:
#1 Wonder Hair Tonic von Khadi
Ich bin großer Fan des Wonder Hair Tonics von Khadi. Und zwar nicht nur, weil es himmlisch gut duftet, sondern auch hervorragend gegen Haarausfall hilft. Das ayurvedische Haarwasser ist mit wachstumsförderndem Thymian, Rosmarin, Neem und grünem Tee angereichert. Aloe vera und Amla verleihen Glanz und spenden Feuchtigkeit.
#2 Haarbalsam von Alkmene
Ein weiterer Geheimtipp aus der Drogerie, den ich mir gegen Haarausfall von meinem Opa abgeschaut habe, ist der Haarbalsam von Alkeme. Der Balsam mit Bio-Brennnessel und Provitamin B5 unterstützt das Haarwachstum und kann auf natürliche Weise (und ganz ohne Parabene, Silikone & Co.) gegen Haarausfall helfen.
#3 Thickening Coffein Tonic von Ahuhu
Auch das Thickening Coffein Tonic von Ahuhu kann ich gegen Haarausfall empfehlen. Teebaumöl verfügt über stimulierende Eigenschaften, die das Haarwachstum fördern und gegen Haarausfall helfen. Regelmäßig aufgetragen, kann das Haarwasser mit praktischem Applikator zudem die Haarfollikel stärken, wodurch sie nicht mehr so leicht ausfallen.