Zugegeben, Rasieren zählt nun nicht gerade zu den Dingen, für die man sich gerne ausgiebig Zeit nimmt. Dabei passieren gerade bei der hektischen Rasur die häufigsten Fehler. Und die sind meistens von Hautreizungen, Pickeln und rauen Stellen gekrönt. Nervig! Dabei ist der Weg zu glatter und makelloser Haut gar nicht so schwer - wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.
3 Rasier-Fehler, die schlecht für die Haut sind
1. Sie bereiten die Haut nicht vor
Ja, auch die Haut und die Haare wollen auf eine Rasur vorbereitet werden. Bearbeiten Sie die Haut vor dem Rasieren daher unbedingt mit einem saften Peeling. So vermeiden Sie später nicht nur eingewachsene Härchen und Rasurbrand, auch die Haut wird deutlich glatter und sieht auch makelloser aus. Duschen Sie die Körperstellen nach dem Peeling zusätzlich mit warmem Wasser ab. Das warme Wasser hat noch einen anderen Effekt: Poren werden geöffnet, die Haare lassen sich leichter und schmerzfreier entfernen.
Um die Poren nach der Rasur wieder zu schließen, können Sie die Körperstellen mit kaltem Wasser von Rasierschaum und Härchen befreien.
2. Sie verwenden kein Rasiergel
Eine Rasur birgt immer auch ein Verletzungsrisiko für die Haut. Um dies so gering wie möglich zu halten und Hautverletzungen, Irritationen, Rasurbrand und Pickel erst gar nicht entstehen zu lassen, ist ein Rasiergel Pflicht. Anders als Rasierschaum gleitet Rasiergel noch besser über die Haut. Gerade im Intimbereich, an den Beinen und in den Achselhöhlen ist das von Vorteil. Ihr Rasiergel ist leer? Alternativ können Sie auch auf einen cremigen Conditioner zurückgreifen.
3. Sie bewahren den Rasierer falsch auf
Nach der Rasur verbleibt der Rasierer häufig in der Dusche oder wird dort in die mitgelieferte Halterung gehängt. Fatal! Das Wasser macht die Klingen Ihres Rasierers dadurch deutlich anfälliger für Rost. Auch nutzen sich die Klingen auf diese Weise deutlich schneller ab. Nehmen Sie den gereinigten Rasierer nach der Rasur daher unbedingt aus der Dusche. Im Medizinschrank oder der Schublade ist dieser besser aufgehoben.
