Funktioniert Almased wirklich?

Funktioniert Almased wirklich?

Die Kombination aus Ernährungsumstellung und Ersetzen einzelner Mahlzeiten soll uns gesund abnehmen lassen und das auch auf Dauer. Ob eine Diät mit Almased funktioniert, erfahren Sie hier.

So funktioniert Almased wirklich© seasons.agency / Gräfe & Unzer Verlag / Kramp + Gölling
Funktioniert Almased wirklich?

Almased ist vielen aus der Werbung, aus Drogerien und der Apotheke bekannt. Wer sich schon länger mit zusätzlichen Pfunden herumplagt und schnell abnehmen möchte, stellt sich schnell die Frage, ob die Almased-Diät funktioniert.

Das Prinzip von Almased

Almased-Special© Gräfe und Unzer
Alamsed Bücher exklusiv von GU: Holen Sie sich die Almased Bücher exklusiv von GU und starten Sie noch heute mit ihrer Almased Diät!
Almased bezeichnet im eigentlichen Sinne nur die Eiweißshakes, die Sie als Erstaz für anfangs bis zu drei Mahlzeiten am Tag trinken können. Der hohe Eiweißgehalt hält lange satt, gleichzeitig soll die geringe Kalorienzufuhr in Kombination mit Sport die Fettverbrennung anregen und bald das Wunschgewicht erreicht werden kann. Es ist also quasi eine Kombination aus Ernährungsumstellung und eine kohlenhydratarme Ernährung. Allerdings empfiehlt es sich in jeden Shake zusätzlich noch einen Teelöffel Leinsamenöl hineinzugeben, damit der Körper während einer Kur mit Almased auch ausreichend mit wertvollen Fettsäuren versorgt wird. Damit ist sie die beste Diät für all jene, die mit bisherigen Versuchen nicht abgenommen haben und endlich nicht nur abnehmen wollen, sondern auch schlank bleiben und das Gewicht halten wollen.

Die vier Phasen der Almased-Diät

Zu Beginn sieht die Diät vor, dass Sie drei Mahlzeiten pro Tag mit den Eiweißshakes ersetzen. Diese Phase wird als „Intenstiv-Phase“ bezeichnet und dauert drei bis maximal zehn Tage. Die darauf folgenden Tage werden nur zwei Mahlzeiten durch Shakes ersetzt und eine leichte Mahlzeit darf verzehrt werden. Diese Phase kann sechs Wochen dauern oder so lange, bis das Wunschgewicht erreicht ist und nennt sich Reduktionsphase. Ein Shake und zwei Mahlzeiten stehen in der darauffolgenden Phase, der Stabilitätsphase, auf dem Speiseplan. Sie dauert 18 Wochen und soll den Jojo-Effekt verhinden. Die „Lebensphase“ als letzte Phase sieht vor, dass Sie zu drei leichten Mahlzeiten am Tag einen zusätzlichen Eiweißshake trinken. Wer mag, kann die Lebensphase auch dauerhaft beibehalten, um die Effekte des Eiweißshakes für sich zu nutzen.

Funktionierts wirklich?

Schon nach den ersten paar Tagen der Intensiv-Phase purzeln bei den meisten Diäthaltenden die Kilos nur so – das steigert die Motivation, auf Dauer durchzuhalten. In den darauffolgenden Tagen und Wochen, geht die Gewichtsabnahme in der Regel langsamer von statten. Dennoch sollten Sie, wenn Sie sich an den Ernährungsplan halten, sowohl auf der Waage, als auch auf dem Größenetikett Ihrer Kleidung deutliche Unterschiede sehen.

Studien haben ergeben, dass eine höhere Zufuhr von Eiweiß ein anhaltendes Sättigungsgefühl bewirkt und andererseits, im Gegensatz zu vielen anderen Diäten, nicht zu einem Muskelabbau führt. Die Eiweißshakes haben einen niedrigen glykämischen Index und lassen so den Blutzuckerspiegel nur gemäßigt ansteigen. Ein schneller Anstieg und Abfall des Blutzuckerspiegels führt schnell zu einem Hungergefühl. Dagegen setzt Almased mit seinen Eiweißshakes an. Nach der Diät mit Almased sollten Sie eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung wählen, um weitere Pfunde purzeln zu lassen bzw. Ihr Wunschgewicht zu halten und schlank zu bleiben. Sport und Fitness tragen ebenfalls dazu bei, dass Almased funktioniert.

Zwei Gläser mit Almased
Abnehmen leicht gemacht – das verspricht Almased. Aber ist das Programm mit dem Vitalpulver auch etwas für eine gesunde Ernährung?
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...