Abnehmen mit Air Up: So hilft die Trend-Flasche beim Gewichtsverlust

Viel Wasser zu trinken ist nicht nur gesund, sondern auch wichtig für Menschen, die abnehmen möchten. Doch das fällt nicht allen leicht. Mit der angesagten Air-Up-Trinkflasche soll das Problem gelöst werden.

Haben Sie auch darüber nachgedacht, sich die derzeit angesagte Trinkflasche von Air Up zu kaufen? Mit ihr soll langweiliges Wasser nicht nur schmackhaft werden, sondern auch das Trinken selbst für Trinkmuffel ankurbeln. Wir verraten, was dahinter steckt und wie die Flasche beim Abnehmen hilft.

Im Video: Die besten Getränke zum Abnehmen

Was ist die Air-Up-Flasche?

Die Air-Up-Flasche kam in den vergangenen Jahren langsam auf – mittlerweile sieht man das angesagte Trinkutensil überall. Doch was kann die Flasche?

Die Air-Up-Wasserflasche mischt reguläres Wasser mit aromatisierter Luft. Dadurch wird dem Gehirn beim Trinken vorgemacht, dass das Getränk einen leckeren Geschmack hätte. Funktionieren tut dies dank sogenannter Pods. Das sind wechselbare Duftaufsätze, die in verschiedenen Geschmacks- bzw. Geruchsrichtungen gekauft werden können.

So hilft Air Up beim Abnehmen

Beim Trinken durch die Air-Up-Flasche passieren gleich zwei Dinge: Erstens nimmt unser Gehirn leckeren Geschmack wahr – was für Wassermuffel ein totaler Gamechanger sein kann. Wer gerne zu Säften, Limonaden und Co. greift, hat mit Air Up eine kalorienfreie Alternative gefunden.
Zweitens wird durch die Air-Up-Technologie das Wasser geradezu in den Mund gepumpt, was viele Anwenderinnen als noch effektiver beschreiben, um viel zu trinken.

Viel Wasser zu sich zu nehmen ist ein großer Faktor beim Abnehmen. Wasser versorgt unseren Körper nicht nur mit lebenswichtiger Feuchtigkeit, sondern füllt auch den Magen. Deshalb macht selbst ein großes Glas Wasser satt. Wer den ganzen Tag über 2 bis 3 Liter Wasser zu sich nimmt, wird automatisch deutlich weniger essen. Besonders vor den Mahlzeiten stoppt es unseren Appetit. Zitrische Geschmäcker helfen ebenfalls als Appetitzügler. Die Air-Up-Flasche hilft also besonders den Menschen, die es normalerweise nicht schaffen, genug Wasser zu trinken oder zu gerne zu Kalorienbomben mit Geschmack greifen.
Auch interessant: Häufig verwechselt unser Körper Durst mit Hunger, weshalb es zum Abnehmen sehr effektiv ist, erstmal Wasser zu trinken.

Ist die Air-Up-Flasche wirklich gesund?

Doch wie gesund sind die Aroma-Pods, die für die Air-Up-Flasche benötigt werden? Stiftung Warentest hat das trendy Utensil genauer unter die Lupe genommen. Tatsächlich kommen sie zu dem Schluss, dass die Air-Up-Produkte im Großen und Ganzen halten, was sie versprechen. Sowohl der Duft-Geschmack-Effekt der Pods funktioniert, als auch die Haltbarkeit sowie das Reinheitsversprechen. Sie nehmen mit der Air-Up-Flasche inklusive Pods reines Wasser zu sich, ohne jegliche Süßstoffe oder Zucker.
Einziger Nachteil: Die Pods müssen regelmäßig nachgekauft werden – und produzieren natürlich auch Müll.

Getränk-Alternativen zum Abnehmen

Alternativen, um sich Wasser schmackhaft zu machen, gibt es einige. Eine kalorienarme Variante sind zum Beispiel die sogenannten Waterdrop-Würfel. Auch diese sorgen dafür, dass das Wasser köstlich nach Kräutern oder Früchten schmeckt, ohne Zucker oder Süßstoffe zuzusetzen.

Wer Geld sparen möchte, kann auch auf den natürlichen „Infused Water“ Trend zurückgreifen. Wasser mit frischen Früchten zu versetzen, hat einen ähnlichen Effekt. Allerdings müssen Sie etwas Zeit einplanen, in der das Wasser die Aromen annimmt. Probieren Sie doch mal unser Zitronen-Ingwer-Schlankwasser >>