
Der mediterrane Traum schlechthin: Wer sich’s leisten kann, lässt sich mit einer solchen Allee einen Hauch von Urlaub in den eigenen Garten wehen. Die Säulen rechts und links des Weges stützen ein Dachgerüst, das von Bäumen und Sträuchern überwuchert wird. Auf dem Bild ist ein Garten an der kroatischen Adriaküste zu sehen.

Ein saftig grüner Rasen bietet einen wunderschönen Kontrast zum bunt bepflanzten Beet. Dafür ist viel Aufmerksamkeit und Pflege nötig: Hat mein Rasen genug Licht, mein Boden genug Nährstoffe? Sollte Ihr Grün von Moos geplagt sein, ist regelmäßiges Vertikutieren angesagt.

Hängematte im Garten? Hat doch jede(r)! Eine Hängebank hingegen verleiht Ihrem Garten ein außergewöhnliches Flair. Zum Feierabend leicht schaukelnd im Garten entspannen - auch wenn Sie Ihre Bank nicht, wie auf dem Foto zu sehen, direkt am Haus aufhängen können, ist das möglich. Sie brauchen lediglich ein passendes Gestell.

Gartenmöbel aus sogenannten Multiplex-Platten bestechen durch ihr stilvolles Erscheinungsbild. Zudem ist das geschichtete Holz sehr robust und witterungsbeständig. Die abgebildete Terrasse ist aus Naturstein, mit lebendiger Optik und ebenfalls sehr langlebig. Kann es eine schönere Oase geben?

Wer die Natur mag, liebt Holzterrassen. Wenn Sie planen, eine solche in Eigenregie zu bauen, müssen Sie vieles beachten. So sollten die Trägerbalken für die Holzdielen mindestens 4,5 mal 9 Zentimeter stark sein, der Abstand zwischen den Balken höchstens 60 Zentimeter betragen. Zudem dürfen Sie ausschließlich Schrauben aus Edelstahl verwenden. So vermeiden Sie eine Beschädigung des Holzes durch Korrosion.

Chinesischer Garten für Fortgeschrittene: Der charakteristische Pavillon geht natürlich nur in Kombination mit einem Goldfischteich. Dazwischen darf natürlich auch der eine oder andere Koi seine Bahnen ziehen. Aber Vorsicht vor Graureihern - der Schaden geht dann schnell ins Fünfstellige.

Mehr Romatik geht nun wirklich nicht. Eine Feuerstelle ist mit Schamottsteinen oder Natursteinpflaster schnell angelegt. Wenn Sie dann noch die Umgebung mit rustikalen Sitzgelegenheiten stimmungsvoll gestalten, müssen Sie bestimmt nicht lange auf den Besuch von Freunden warten.

Mit Lichtinstallationen erzeugen Sie in Ihrem Garten mit einfachsten Mitteln einen phänomenalen Effekt. Lampions und Lichterketten sind flexibel einsetzbar, schnell aufgehängt und erzeugen bei jedem kleinen und großen Gartenevent eine gemütliche Stimmung.

Narzissen und Tulpen zählen zu den beliebtesten Balkon- und Beetpflanzen der Deutschen. Narzissen stammen ursprünglich aus Südeuropa. Ihre bekannteste Unterart ist die gelbe Narzisse, oder auch Osterglocke, die sonnige bis halbschattige Standorte in nährstoffreicher, feuchter Erde bevorzugt. Die Gartentulpe kam im 16. Jahrhundert aus der Türkei zu uns nach Mitteleuropa. Tulpen mögen im Frühjahr Feuchtigkeit, im Sommer Hitze, Trockenheit und einen nährstoffreichen Boden. Zum Gedeihen benötigen sie ebenfalls kühle Nächte und kalte Winter.

Zugegeben: Ein Bild wie dieses kann nur in tropischen Lagen entstehen. Nichtsdestotrotz können Sie auch aus dieser Anlage Inspirationen schöpfen. Denn widerstandsfähigen Menschen ist auch der deutsche Sommer nicht zu kalt für einen erfrischenden Sprung in den Swimmingpool. Obendrein tun Sie Ihrem Körper mit einer täglichen Schwimmeinheit auf wohltuende Weise etwas Gutes.

Viele Menschen brauchen eine abseitige, geschützte Ecke für sich, um absolute Ruhe und Entspannung zu finden. Buchsbaumhecke und Sonnenschirm machen’s möglich. Viel Platz benötigen Sie dafür absolut nicht, denn im Sinne der Gemütlichkeit gilt: Je kleiner, umso feiner.

Das Bild zeigt den “Balboa Park”, die größte öffentliche Grünanlage der kalifornischen Stadt San Diego. Die Seerosen machen den künstlich angelegten Teich zur Augenweide. Wenn Sie Seerosen pflanzen möchten, brauchen Sie einen Teich mit sehr nährstoffreichem Boden. Pflanzzeit ist entweder zwischen Mai und Juli oder ab September vor dem Zufrieren. Wenn Sie alles richtig machen, stehen Ihre Schützlinge von Mai bis September in voller Blüte.

Zu sehen ist das Monument auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer in der Normandie. Im Vordergrund ein weiteres Beispiel, wie Seerosen Farbe auf das Wasser zaubern. Die Farbenvielfalt dieser Pflanzengattung ist schier unbegrenzt.

Ein Swimmingpool ist Luxus? Die hier abgebildete Variante bestimmt. Wer mit weniger zufrieden ist oder nur ein Planschbecken für die Kinder anlegen möchte, kommt auch ohne einen Kredit oder die Plünderung des Sparbuchs zu seinem Glück.

Die lila blühenden Gartenhyazinthen bieten eine wunderschöne Begrenzung von Blumenbeeten, so wie hier für die Tulpen. Hyazinthen gehören zur Familie der Spargelgewächse und blühen im Frühjahr. Die Gattung besteht aus drei Zwiebelpflanzenarten.

Den ganzen Tag am PC gearbeitet? Ein sattes Grün vor dem Haus ist eine wirksame Entspannungsübung für die Augen. Dabei muss der Rasen zwar nicht “englisch” sein, aber wenn Sie ab und zu den Mäher zur Hand nehmen, wird Ihr Rasen es Ihnen danken - und Ihr Wohlbefinden auch!

Rosa Rosen am weißen Gartenzaun - was manchem zu kitschig ist, werden andere lieben. Wer Rosen zur vollen Blüte bringen möchte, muss im Frühjahr mutig sein, wenn es ans Beschneiden geht. Denn die Rose reagiert darauf mit kräftigem Austreiben. Aber Achtung: Immer über den neuen Trieben abschneiden!
1 /
17