Alle Blumen in unserer Fotostrecke>>
Der Winter ist offiziell vorbei und der Frühling endlich da! Mit den ersten Sonnenstrahlen treibt es uns jetzt nach draußen, um Balkon und Garten für den Frühling flott zu machen. Frühlingsblumen, auch Frühblüher genannt, sind die Blumen der Stunde: Sie erstrahlen von Gelb über Weiß und Rot in den schönsten Farben und sind ein Fest für Augen und Seele.
Die beliebtesten Frühlingsblumen für Garten und Balkon
1. Narzissen
2. Schneeglöckchen
3. Tulpen
4. Krokus
5. Primeln
6. Ranunkeln
7. Alpenveilchen
8. Stiefmütterchen
9. Hyazinthen - Hauptblütezeit im Frühjahr
10. Türkischer Mohn - blüht vom späten Frühjahr bis in den Hochsommer.
Alle Blumen oben in unserer Fotostrecke>>
Frühblüher pflanzen - die besten Tipps
1. Der richtige Standort im Garten richtet sich nach der jeweiligen Pflanze. Während Tulpen sonnige Plätze mögen, lieben es Schneeglöckchen schattig. Schauen Sie also vor dem Kauf, welche Bedingungen für ein buntes Austreiben vorhanden sind.
2. Frühblüher werden in der Regel im Herbst gepflanzt, aber sobald wir die ersten frostfreien Nächte haben, können die Frühlingsboten auch jetzt (Frühlingsanfang) eingepflanzt werden. Zum Einpflanzen können Sie beispielsweise die Qualitäts-Blumenerde von Compo Sana verwenden, denn sie enthält Dünger für 12 Wochen.
3. Die Zwiebeln kommen rund 10 cm in den Boden, je nach Pflanze lassen Sie dabei einen Abstand von rund 7 cm.
4. Vorgetriebene Pflanzen werden nur ca. bis zur Hälfte in den Boden gesetzt. Mit der Combisystem-Blumenschaufel für An- und Umfplanzarbeiten von Gardena geht das besonders gut.
5. Düngen Sie die Frühlingsboten erst, wenn die ersten Blätter austreiben. Der Blumendünger von Compo eignet sich für alle Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen.
6. Die Blumen können natürlich auch in Blumenkübel- und Töpfe eingepflanzt werden - achten Sie wie bei allen Kübelpflanzen darauf, dass sich keine Staunässe bildet.
Lust aufs Gärtners bekommen? Bestellen Sie gleich hier einen bunten Blumenmix mit 35 Blumenzwiebeln von Baldur.