„Der Bergdoktor”: 6 spannende Fakten über Hans Sigl

„Der Bergdoktor”: 6 Fakten über Hans Sigl, die Sie noch nicht wussten

Dr. Martin Gruber alias „Der Bergdoktor” wird gespielt von Hans Sigl (51). Der Schauspieler verkörpert schon seit 2008 erfolgreich die Rolle des beliebten Arztes. Wir verraten Ihnen 6 Fakten, die Sie noch nicht über den Bergdoktor wussten.

Wir kennen und lieben Hans Sigl (51) in seiner Rolle als „Der Bergdoktor” Dr. Martin Gruber aus der gleichnamigen Serie. Gerade ist die 14. Staffel abgedreht worden – die Fans können sich jedoch schon auf das nächste Winterspecial freuen. Anfang 2022 soll es mit Staffel 15 weitergehen. Bis dahin haben wir ein paar spannende Fakten über Bergdoktor Hans Sigl, die echte Fans unbedingt kennen sollten.

Auch spannend: Interessante Fakten über Hans Sigls Frau >>

6 Fakten über „Der Bergdoktor”-Darsteller Hans Sigl

1. Berufswunsch Bauer

Tatsächlich wollte Hans Sigl gar nicht immer Schauspieler werden – und auch nicht Arzt. Vielmehr hatte der gebürtige Steiermärker eine ganz bodenständige Tätigkeit im Sinn:

Da ich auf dem Land aufgewachsen bin, wollte ich erst Bauer werden.

Seine Meinung änderte sich jedoch schnell: Auch als Polizist, Lehrer, Anwalt und Therapeut konnte er sich seine berufliche Zukunft zwischendurch vorstellen. Geendet hat das Ganze dann – zum Glück – jedoch in einer Ausbildung zum Schauspieler und Sänger am Tiroler Landestheater in Innsbruck. Sonst hätten wir unseren Bergdoktor aber auch sehr vermisst!

2. Verfrühter Auftritt

Tatsächlich war unser Bergdoktor schon in der Serie zu sehen, als Hans Sigl noch gar nicht den Bergdoktor spielte. Wie kommt’s?

Bevor er 2008 selbst die Hauptrolle in der Serie übernahm, hatte Hans Sigl einen kurzen Auftritt in „Der Bergdoktor”. Damals in der Hauptbesetzung mit Gerhart Lippert. Nach dem Abschluss seines Studiums bekam Hans Sigl eine kleine Rolle als Taxifahrer, der zum Bergdoktor fuhr. Was er wohl gesagt hätte, hätte er damals gewusst, dass er später selbst in den weißen Kittel schlüpfen würde?

3. Medizinische Kenntnisse

Zwar hat Hans Sigl keine Medizin studiert – komplett gefälscht ist seine Rolle als Arzt aber auch nicht. Als guter Schauspieler ist der Bergdoktor nicht ganz unvorbereitet in seine Rolle gegangen. Seinen Zivildienst leistete Hans Sigl als Pfleger in einer Innsbrucker Klinik ab und konnte hier ein wenig Grundwissen zu medizinischen Themen und Krankheiten sammeln, die er heute in der Serie behandelt.

Übrigens: Auch das Equipment der Serie, wie etwa das Sonografiegerät, sind real und voll funktionsfähig.

4. Vergangenheit als Polizist

Nicht nur Arzt, auch noch Kriminologe? Tatsächlich war Hans Sigl von 2001 bis 2006 in der Rolle des Major Andreas Blitz bei dem TV-Format „SOKO Kitzbühel” zu sehen. Dabei handelte es sich um seine erste große Rolle, die ihm öffentliche Bekanntheit brachte.

5. Verewigt

Hans Sigl darf sich über gleich zwei ehrenhafte Verewigungen freuen: Sein Gesicht wurde bereits in seiner Heimat Österreich auf einer Briefmarke abgebildet. Und nicht nur das! Auch im „Madame Tussauds” in Wien steht Dr. Martin Gruber seit 2018 als Wachsfigur.

6. Preisgekrönt

Dass Hans Sigl erfolgreich ist, wissen wir bereits. Wie erfolgreich, hatten wir jedoch nicht auf dem Schirm. Tatsächlich wurde der Bergdoktor-Darsteller schon mehrfach ausgezeichnet: Bereits drei Mal gewann er den Romy (österreichischer Fernseh- und Filmpreis) als beliebtester Serien-Schauspieler, sowie zwei Mal die Goldene Henne, der deutsche Publikums- und Medienpreis für Schauspielerei. Und das bisher als einziger Nicht-Deutscher!

Hans Sigl
„Der Bergdoktor” Hans Sigl ist zurück: Er berichtet auf seinem Instagram-Account von den gerade gestarteten Dreharbeiten zur neuen Staffel.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...