Traumdeutung: Das bedeutet es, wenn wir fallen

Es ist eines der wohl häufigsten Traumsymbole: Wir wissen, was es bedeutet, wenn wir im Traum fallen oder stürzen.

Was bedeutet es, wenn wir im Traum fallen? 

© Craig Gary/Pexels

Manchmal passiert es, wenn wir gerade dabei sind, einzuschlafen, manchmal aber auch mitten in der Nacht: Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal geträumt, zu fallen. Was ein Falltraum bedeutet und was uns das Unterbewusstsein mit diesem Traum mitteilen möchte, das verraten wir hier.

Was es bedeutet, wenn wir vom Fallen träumen

Den einen typischen Falltraum gibt es nicht – und somit gibt es auch Unterschiede in der Traumdeutung. Tatsächlich kommt es nämlich darauf an, wie man im Traum fällt.

Aus großer Höhe fallen

Träumen wir von einem Fall aus großer Höhe, dann beutet dies meist, dass wir einen plötzlichen Verlust erlebt haben oder befürchten. Dies könnte zum Beispiel der Verlust einer geliebten Person sein, aber auch der von Ansehen oder Vermögen.

Ins Bodenlose fallen

Es gibt auch Träume, bei denen wir ins Bodenlose fallen. Ganz nach der Redensart "Hochmut kommt vor dem Fall" heißt es in der Traumdeutung, dass wir uns ein wenig zu hochmütig durchs Leben bewegen – und der Traum uns im wahrsten Sinne des Wortes auf den Boden der Tatsachen zurückbringen möchte.

Fallen und erschrecken

Wachen wir schweißgebadet und mit Herzrasen aus unserem Falltraum auf, ist dies natürlich kein schönes Gefühl. In der Traumdeutung jedoch, heißt es, dass auf eine schwierigen Phase eine bessere folgt – und sich all unsere Bemühungen gelohnt haben.