Wird der Alltag von Stress und Hektik statt Gelassenheit und Lebensfreude dominiert, ist es Zeit für eine Veränderung. Keine Sorge – schon kleine Routinen können Großes bewirken! Wir verraten, wie Sie in 5 Babysteps zu mehr Leichtigkeit im Leben gelangen.
So gelangen Sie zu mehr Leichtigkeit im Leben
1. Bleiben Sie offline
Ganz egal ob in der Bahn oder im Wartezimmer – haben Sie gerade einmal nichts zu tun, ist der Griff zum Smartphone vorprogrammiert. Und das, obwohl Social Media & Co. nicht nur echte Zeiträuber sind, sondern vor allem auch noch für schlechte Laune sorgen! Bleiben Sie also viel öfter offline und nutzen Sie die freie Zeit für weitaus sinnvollere Dinge. Wieso lesen Sie nicht in einem Buch oder lassen den Blick in die Ferne schweifen, während Sie zum Beispiel auf den Bus warten? Das entspannt ungemein. Sie können auch eine bestimmte Bildschirmzeit pro Tag und App festlegen, so erreichen Sie Ihr Ziel noch leichter!
2. Gehen Sie spazieren
Schon ein kleiner Spaziergang reicht aus, um wahre Wunder zu bewirken. Ein Aufenthalt an der frischen Luft sorgt nämlich direkt für bessere Laune und fördert die geistige sowie die körperliche Fitness. Nutzen Sie die Zeit in der Mittagspause für einen kleinen Gang durch die Straßen oder einen nahe gelegenen Wald und atmen Sie tief durch – das entspannt und hilft Ihnen dabei, Ihre Sorgen für einen kurzen Moment zu vergessen und neue Energie zu tanken.
3. Misten Sie aus
Wer sich mehr Leichtigkeit im Leben wünscht, sollte nicht nur seelischen Ballast loswerden, sondern auch in den eigenen vier Wänden für mehr Ordnung sorgen. Weniger Dinge in der Wohnung sorgen direkt für mehr Überblick und nach so einer Entrümpelungsaktion sind Sie wirklich nur von den Dingen umgeben, die Sie rundum glücklich machen. Ein paar Tipps gefällig? Hier verraten wir, welche Dinge nichts im Schlafzimmer zu suchen haben >>
4. Setzen Sie Grenzen
Sie sagen viel zu oft "Ja", obwohl Sie eigentlich "Nein" meinen? Kein Wunder, dass Sie sich gestresst fühlen und Ihnen die Dinge schnell über den Kopf wachsen. Setzen Sie Grenzen und bitten Sie um Bedenkzeit, wenn Sie jemand um einen Gefallen bittet. Sind Sie wirklich dazu bereit, eine Aufgabe zu übernehmen oder gibt es vielleicht auch eine stressfreie Alternative? Im Zweifel ist aber auch ein klares "Nein" vollkommen in Ordnung.
5. Machen Sie Termine
Ja, Sie haben wirklich richtig gelesen – machen Sie Termine. Aber keine, die Sie stressen, sondern Termine mit sich selbst! Reservieren Sie sich immer mal wieder ein paar Stunden in Ihrem Kalender, die nur für Sie bestimmt sind. Am besten überlegen Sie sich auch schon vorab, was Sie in dieser Zeit tun möchten. Und wenn es nur ein Spaziergang ist oder das Buch, das Sie so lange zu Ende lesen wollten. Hauptsache, Sie vergessen bei all dem Alltagstrubel nicht den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben – und zwar Sie selbst.
Im Video: Vermeiden Sie diese morgendlichen Gewohnheiten, sie erhöhen Ihren Stresspegel
