Diese 5 Dinge würden intelligente Menschen nie tun
Intelligenz kann sich auf viele verschiedene Arten zeigen: Ob emotional intelligent, besonders wissenschaftlich begabt oder voller Lebensweisheiten. Was alle gemeinsam haben? Einige Verhaltensweisen werden Sie bei Menschen mit hohem IQ garantiert nicht beobachten. Welche das sind, lesen Sie hier.
1. Immer recht haben wollen
Obwohl man denken könnte, dass besonders intelligente Menschen oft recht haben und deshalb auch darauf pochen, ist diese Verhaltensweise hier eher nicht zu beobachten. Woran das liegt? Wer klug ist und sich selbst reflektiert, weiß, dass man niemals alles wissen kann. Deshalb bewahren intelligente Menschen eine offene Einstellung gegenüber anderen Meinungen und Möglichkeiten. Sie wissen, dass ihre Ansicht nicht zwingend die einzig Richtige sein muss. Deshalb würden kluge Menschen nie übereilt und ignorant darauf bestehen, recht zu haben.
2. Verständnislos sein
Je besser wir uns in andere Menschen reinversetzen können, desto mehr Verständnis entwickeln wir für ihre Lage. Einige Personen können nur Situationen nachempfinden, die sie selbst schon mal erlebt haben. Besonders kluge Menschen schaffen es aber, auch ohne persönliche Erfahrung einen Eindruck von Umständen zu gewinnen. Deshalb sind intelligente Personen selten verständnislos – sie haben die mentale Kapazität, sich vorzustellen, wie es der anderen Person ergehen mag. Achtung: Das bedeutet nicht automatisch, dass man alles akzeptiert oder gutheißt, was diese Person tut!
3. Die Schuld auf andere schieben
Wer macht schon gern Fehler? Natürlich ist es nie ein angenehmes Gefühl, zu wissen, dass man falsch lag oder ein Problem verursacht hat. Jedoch sehen intelligente Menschen eine Chance, dazuzulernen, wenn sie ihre Fehler eingestehen. Weniger kluge Personen fühlen sich schneller angegriffen, wenn sie sich für etwas schuldig bekennen sollen.
4. Impulsiv handeln
In Extremsituationen steigen jedem von uns mal die Emotionen über den Kopf. Doch alles in allem neigen intelligente Menschen nicht dazu, impulsiv zu handeln. Sie denken über Erlebtes nach, machen sich über Konsequenzen Gedanken und malen sich verschiedene Optionen aus, bevor sie zur Tat schreiten. Besonders intelligente Menschen wissen, dass manchmal Selbstdisziplin gefragt ist, um nachher nichts zu bereuen.
5. Dinge aufschieben
Auch kluge Menschen haben manchmal keine Lust auf unangenehmen Aufgaben. Doch ihnen ist klar: Je länger man es vor sich her schiebt, desto mehr fällt es einem später auf die Füße. Deshalb neigen intelligente Personen dazu, unbequeme Gespräche und nervige To Do's so bald wie möglich anzugehen, bevor es sich in eine Mammutaufgabe verwandelt.
