Mein Darm und Ich: Warum der Darm im Wechsel unser bester Freund werden sollte

In der 44. Folge des FÜR SIE Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre" trifft Angela Löhr auf eine alte Bekannte: Die spirituelle Apothekerin Ann-Katrin Kossendey-Koch verrät, warum wir unseren Darm zu unserem besten Freund machen sollten.

Über die Wechseljahre wird nur selten gesprochen – und wenn, dann hinter vorgehaltener Hand. Dass sie Angst machen können und leider selbst im Jahr 2023 noch immer mit einem Tabu belegt sind, das wollen wir mit unserem Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" dringend ändern. Ganz egal, ob es um Schlafstörungen, Hitzewallungen, Ernährung oder auch um Sex geht – wir nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn wir uns den Dingen widmen, die Frauen in dieser aufregenden Phase wirklich bewegen. Denn Angst ist niemals geboten, selbst nicht in dieser herausfordernden zweiten Hälfte eines Lebens, in der wir plötzlich mit dem schmerzhaft unsexy Wort Menopause konfrontiert werden. Präsentiert wird der Podcast von keiner geringen als Angela Löhr: Die Autorin hat bereits zahlreiche Frauen in den Wechseljahren unterstützt, inspiriert und vernetzt. Mit der redaktionellen Power der FÜR SIE im Rücken will sie Frauen nun dazu empowern, die Wechseljahre als etwas Positives zu erleben – als etwas, dass zwar crazy, aber eben auch ganz schön sexy ist.

Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre": Darum geht es in der 44. Folge

In der 44. Folge trifft Angela Löhr wieder einmal auf Ann-Katrin Kossendey-Koch. Die spirituelle Apothekerin bezeichnet sich selbst als Fan vom Darm und verrät uns, warum wir uns viel mehr mit diesem unterschätzten Organ beschäftigen und den Darm sogar zu unserem besten Freund machen sollten.

Hier geht es zur Podcast-Folge auf Spotify >>

Der Darm hängt eng mit dem Gehirn zusammen – was heißt das?

Der wohl direkteste Weg ist der Nervus Vagus, der das Hirn mit dem Darm verbindet – eine direkte Leitung also. Evolutionsbiologisch ist das Hirn sogar aus dem Darm entstanden! Doch damit nicht genug. Denn geraten in den Wechseljahren die Bakterien im Darm in Schieflage, können Mikroentzündungen entstehen, was wiederum das Immunsystem in Mitleidenschaft zieht. Das wirkt sich auch auf die Botenstoffe wie zum Beispiel Serotonin und Melatonin aus – die sowohl im Darm als auch im Gehirn wirken. Und diese Botenstoffe sorgen unter anderem dafür, dass wir zum Beispiel keine Depressionen oder Angstzustände bekommen. Beides wichtige Themen in den Wechseljahren! Der Darm beeinflusst also viel mehr, als uns bewusst ist.

Wie wir uns den Darm zum besten Freund machen und wie sogar Meditation dabei helfen kann – dies und vieles mehr erfahren Sie in der 44. Folge unseres Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre".

Mehr über Angela Löhr erfahren Sie hier

Mehr über Angela Löhr erfahren Sie auf Ihrer Website, auf Instagram und auf LEMONDAYS, dem Online-Magazin mit vielen Artikeln rund um die Wechseljahre. Sie möchten ein Teil von Angela Löhrs Facebook-Gruppe mit cooler Community, Austausch und Live-Veranstaltungen sein? Hier gelangen Sie direkt zu Gruppe.

"Crazy Sexy Wechseljahre" von Angela Löhr.

Ganz egal ob Hormonachterbahn, Fettpölsterchen oder Gedankenchaos – in ihrem Buch "Crazy Sexy Wechseljahre" verpackt Angela Löhr all das in eine unterhaltsame Geschichte mit praktischen Tipps und Übungen.

© Foto: PR

Der FÜR SIE Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" erscheint alle zwei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt.