
Natürlich ist es wichtig, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen. Allerdings ist es ratsam, ein bisschen darauf zu achten, dass Sie weiche, fließende Stoffe verwenden, die Problemzonen umspielen. Auf zu enge Jeans oder bauchfreie Tops sollten Sie verzichten. Bei Bademoden und Unterwäsche ist es wichtig, das Sie ihre Stärken betonen und mit verspielten Accessoires von dem Problem ablenken. Bei stämmigen Beinen eignen sich Schuhe mit einem kleinen Absatz – das streckt das Bein und lässt es länger aussehen.
Nicht verstecken

Nur weil Sie ein paar Pfunde mehr haben, gibt es keinen Grund den Kleiderschrank mit ausschließlich sackähnlichen Kleidern zu füllen. Diese Mode lässt Ihre weiblichen Rundungen verschwinden. Sie sollten eher versuchen, geschickt von ihren Rundungen abzulenken. Tipp: Bei großem Hintern oder breiten Hüften lässt sich das Auge des Betrachters mit einer Halskette oder auffälligen Ohrringen hervorragend nach oben lenken.
Geradlinig sollten Sie sein
Eine dunkle, gut sitzende Jeans macht jedes Outfit schick und elegant. Jedoch sollten Damen mit etwas dickeren Beinen darauf achten, dass die Hose gerade geschnitten ist und sowohl auf eine Röhren- als auch auf eine Schlaghose verzichten. Das macht die Beine dicker als Sie sind. Außerdem sollte Ihre Jeans keine Taschen an den Seiten haben. Am Hintern sind Taschen dagegen ein Muss, sie geben ihm Form.
Gestreifte Kleidung hilft
Die Auswahl in der Damenmode ist riesig – kein Wunder, dass man da nicht immer genau weiß, welches Teil zu einem passt. Achten Sie bei der Kleiderwahl auf schmale Längsstreifen. Die strecken optisch und lassen Ihren Körper schmaler wirken.
Keine kurzen Jacken
Zu kurze Jacken und Boleros sollten Frauen mit XXL-Vorbau lieber im Kleiderschrank lassen. Kurze Jacken lassen den Oberkörper noch gedrungener aussehen. Tipp: Greifen Sie auf Jacken zurück, die etwas über den Hinter gehen. Das hält nicht nur warm, sondern verdeckt auch einen stämmigen Oberkörper.
Glänzend schön?
Verzichten Sie auf glänzende Stoffe. Sie unterstreichen Ihre Problemzonen und machen Ihre Mitmenschen eher noch darauf aufmerksam.
Den Gürtel nicht enger schnallen
Ein cooler Gürtel ist immer ein willkommenes Accessoire. Achten Sie bei etwas breiteren Hüften darauf, dass Sie einen schmalen Gürtel finden, der locker um die Taille geschnallt ist. Breite, eng sitzende Gürtel betonen unnötig Ihre Hüften.
Weniger ist manchmal mehr
Viele Kleidermarken setzen auf auffallend pompöse Kleider. Sie sollten lieber auf große Muster und bunte Kleider verzichten. Ein einfarbiges, dezentes Dress ist meist die beste Lösung. Mit passenden Accessoires kann man hier ebenso eine tolle Optik erreichen.

In Zeiten von Corona arbeiten viele von uns von Zuhause aus. Da es auch dort vorkommt, dass wir einen Videoanruf erhalten, sollten wir daheim ebenfalls darauf...
Weiterlesen